Der Versuch, Calc und ODS-Dateien zu öffnen, bringen LibreOffice neuerdings zum Absturz

Der Versuch, Calc und ODS-Dateien zu öffnen, bringen LibreOffice neuerdings zum Absturz. Ich kann die Dateien gar nicht erst öffnen.

Hauptfrage ist natürlich: Wie kann ich das reparieren?

Wo kann man nachsehen, welcher Fehler die Ursache sein kann?

Wenn ich die Datei über die Konsole aufrufe, kommt keine Fehlermeldung.
Die Fehlermeldungen beim Crash sagen nichts zur Ursache.

Was passiert ist und zu beobachten ist:

In den letzten Tagen habe ich einige Libs installiert, weil ich bei einer Kamera nicht die Bilder im Dateimanager aufrufen konnte. Sie wurden über Yast installiert, der stets meldete, die Abhängigkeiten seien okay. Ansonsten fällt mir nichts Auffälliges ein.

Inzwischen habe ich LibreOffice (auch über Yast) deinstalliert und wieder neu installiert. Abhängigkeiten alle okay. Verhalten ohne Veränderung.

Bei den Crashs blieb der Splash-Screen von LibreOffice hängen und flackerte. Seitdem ich dazu zwei Prozesse (irgendwie doppelt möglicherweise) gekillt habe, hat sich das zumindest gelegt.

“Durch einen Fehler ist LibreOffice abgestürzt. Alle Dateien, an denen Sie gearbeitet haben, werden gespeichert. Beim nächsten Start von LibreOffice werden Ihre Dokumente automatisch wiederhergestellt.
Die folgenden Dokumente werden wiederhergestellt:”

Als das Problem anfing, hatte ich da eine Reihe von ODS- und ODT-Dateien. Es ließ sich aber nichts wiederherstellen, weil jedesmal der Crash dazwischenkam. Irgendwann waren alle Daten verloren (ich hoffe, nur das, was nicht abgespeichert war). Von da an konnte ich Writer öffnen und auf den ersten Blick auch Dateien normal bearbeiten. Testweise habe ich neue Präsentation angelegt: auch kein Problem. Sobald ich eine neue ODS erstellen oder eine vorhandene öffnen will, crasht es. Die ODT-Dateien lassen sich dann wiederherstellen. Das Problem scheint also spezifisch bei Calc zu liegen.

Habt ihr Ideen, woran die Abstürze liegen können und wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen?

libreoffice-24.2.1.2-150500.20.3.11.x86_64
libreoffice-calc-24.2.1.2-150500.20.3.11.x86_64
openSUSE Leap 15.5.

Poste mal:
zypper lr -d

Benutze bitte Code-Tags:

Code-Tags

Ich nehme an, du willst dem Verdacht nachgehen, dass ein Repository Probleme machen könnte, oder? Dabei kämen folgende Faktoren in Frage, denke ich: das Repository an sich oder die Einordnung in den Prioritäten.

Da ich sowieso mehr zum Umgang mit zypper (Yast) lernen muss und ich ungern die komplette Ausgabe zypper lr -d poste, wäre ich euch sehr dankbar, wenn wir die Gelegenheit nutzen und einen kleinen, aber lehrreichen Umweg nehmen könnten. Das wäre nämlich auch die Stelle, an der ich hängen geblieben bin, bevor ich die Frage hier im Forum gestellt habe.

Ich würde gern die Repositorys etwas aufräumen, allerdings natürlich ohne mir etwas zu zerschießen.

Beginnen würde ich beispielsweise damit, ein kürzlich hinzugefügtes Repository wieder zu entfernen.

Nehmen wir https://download.opensuse.org/repositories/home:redwil:15.4/15.4/
Das gehört da nämlich nicht hin (openSUSE Leap 15.5)
Möglicherweise hatte ich colordiff darüber installiert bzw. installieren wollen. Aktuell ist allerdings die Version aus dem Main Repository installiert.

$ zypper search -i --details colordiff
[...]
S  | Name      | Type  | Version          | Arch   | Repository
---+-----------+-------+------------------+--------+----------------
i+ | colordiff | Paket | 1.0.21-bp155.1.5 | noarch | Main Repository

Wie fragt ihr heutzutage ab, welche Pakete wirklich von einem Repository stammend installiert sind?

Die Ausgabe von
zypper se -si | grep redwil
ist bei mir jetzt jedenfalls leer. (‘redwil’ kommt sowohl im Namen als auch im Alias vor.)

Heißt das, dass ich das Repository guten Gewissens löschen kann?

Welche Tips habt ihr zum Aufräumen?

Erst einmal ist es nicht gut, verschiedene Probleme in einem Thread abhandeln zu wollen (aus welchem Repository ein Paket stammt, kann man über Yast - Software installerien und deinstallieren durch Eingabe des Pakets in die Suchfunktion und anschließend unter “Version” überprüfen). Aktuell würde ich daher eher mich mit dem LibreOffice-Problem befassen und einfach die Liste der Repositories hier posten.

Für Tumbleweed kann ich nur sagen, dass ich ods-Dateien abspeichern und öffnen kann. Version 24.2.4.2-1215.2.

Meine Frage ist hiermit nicht ganz beantwortet, daher geht es an der Stelle wie gewünscht in neu angelegtem Thema weiter: Repositoryverwaltung ohne Verschlimmbesserung aufräumen

zypper se -sir REPOPNAME|NUMMER|URL

REPOPNAME|NUMMER|URL muss natürlich ersetzt werden:
zypper search -s -i -r 1
bedeutet dann:
Zeige mir alle installierten (-i) Pakete in einer etwas ausführlichen (-s) Liste, die aus dem Repo mit NUMMER# 1 (-r 1)installiert sind.

Und diese 3 Optionen kann man dann so zusammenfassen
zypper se -sir 1

Siehe zypper help oder zypper BEFEHL --help

PS:
Deine Repoliste wäre schon hilfreich:
zypper lr -d

Du hast jetzt - richtigerweise - wegen des Repository-Problems einen eigenen Thread eröffnet.

Rätselhaft bleibt, weshalb Du nicht hier das LibreOffice-Ausgangsproblem weiter betreibst. Hat sich das jetzt erledigt?

Leider liegt auch nach meiner ersten, kleinen Aufräumaktion, bei der nur die überflüssigen Repos entfernt wurden, weiterhin das ursprüngliche Problem vor:

Hier nun wie gewünscht die aktualisierte Repoliste:

$ zypper lr -dP
#  | Alias                                                                                         | Name      | Enabled | GPG Check | Refresh | Priority | Type   | URI                                                                               | Service
---+-----------------------------------------------------------------------------------------------+-----------+---------+-----------+---------+----------+--------+-----------------------------------------------------------------------------------+--------
 1 | http:ftp.halifax.rwth-aachen.depackmansuseopenSUSE_Leap_15.5                                  | Packman   | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   70     | rpm-md | http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/packman/suse/openSUSE_Leap_15.5/                | 
 2 | https:download.opensuse.orgrepositoriesgraphics15.5_fuer_pdfsam                               | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   75     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/graphics/15.5                          | 
12 | repo-backports-update                                                                         | Update -> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   80     | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.5/backports/                          | 
18 | repo-openh264                                                                                 | Open H.-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   80     | rpm-md | http://codecs.opensuse.org/openh264/openSUSE_Leap/                                | 
21 | repo-sle-update                                                                               | Update -> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   80     | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.5/sle/                                | 
23 | repo-update                                                                                   | Main Up-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   80     | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.5/oss/                                | 
24 | repo-update-non-oss                                                                           | Update -> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   80     | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/15.5/non-oss/                            | 
17 | repo-non-oss                                                                                  | Non-OSS-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   81     | rpm-md | http://download.opensuse.org/distribution/leap/15.5/repo/non-oss/                 | 
19 | repo-oss                                                                                      | Main Re-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   81     | rpm-md | http://download.opensuse.org/distribution/leap/15.5/repo/oss/                     | 
10 | openSUSE-Leap-15.5-1                                                                          | openSUS-> | Nein    | ----      | ----    |   82     | rpm-md | hd:/?device=/dev/disk/by-id/usb-General_USB_Flash_Disk_...                        | 
 3 | https:download.opensuse.orgrepositorieshome:Evoka015.5_fuer_freeplane                         | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   85     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/home:Evoka0/15.5                       | 
 4 | https:download.opensuse.orgrepositorieshome:ahmedmoselhi2:branches:video15.5_fuer_libx265-199 | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   85     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/home:ahmedmoselhi2:branches:video/15.5 | 
 5 | https:download.opensuse.orgrepositorieshome:edogawa15.5_fuer_pdftk-gui                        | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   85     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/home:edogawa/15.5                      | 
 6 | https:download.opensuse.orgrepositorieshome:fusionfuture:joplin15.5                           | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   85     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/home:fusionfuture:joplin/15.5/         | 
 7 | https:download.opensuse.orgrepositorieshome:uwemock15.5_fuer_jes                              | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   85     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/home:uwemock/15.5                      | 
 8 | https:download.opensuse.orgrepositoriesnetwork:im:signal15.5network:im:signal.repo            | https:/-> | Ja      | (r ) Ja   | Nein    |   85     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/network:im:signal/15.5/                | 
11 | repo-backports-debug-update                                                                   | Update -> | Nein    | ----      | ----    |   90     | NONE   | http://download.opensuse.org/update/leap/15.5/backports_debug/                    | 
13 | repo-debug                  
[ Rest irrelevant und deaktiviert ...]

Ich hab gerade (mit hoher Prio, 74) das Repo http://download.opensuse.org/repositories/LibreOffice:/24.2/15.5 eingebunden, bei dem es eine leicht aktuellere LibreOffice-Version gibt, sodass die Pakete aufgefrischt werden mussten, und es hat positiv gewirkt!

LibreOffice Calc kann ich wieder normal öffnen und es sieht nicht schlecht dafür aus, dass das Problem gelöst ist! :white_check_mark: :relieved: Endlich kann ich damit weiterarbeiten.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich hak das Thema hier erst einmal ab.

Ich hab heute unter SLED15SP5 den Patch SUSE-SLE-Product-WE-15-SP5-2024-2257 auf mehreren Rechnern zu Testzwecken installiert. Dieser Patch entspricht unter OpenSUSE Leap 15.5 dem Patch openSUSE-SLE-15.5-2024-2257 und ist (leider) ein Sicherheitsupdate (CVE-2024-3044). Details:

Mit diesem Patch wird LibreOffice von der Version 7.6.2.1 auf Version 24.2.4.2 aktualisiert. Nach der Installation von diesem Patch tauchte bei jedem Start von LibreOffice Calc folgende Fehlermeldung auf:

Problemlösung: Downgrade von LibreOffice Version 24.2.4.2 auf Version 7.6.2.1 (=> Deinstallation von diesem Patch).

Wahrscheinlich ist in den von SUSE gelieferten LibreOffice-Softwarepakete der Version 24.2.x noch ein grober Softwarefehler drin, welcher den LibreOffice Calc-Start verunmöglicht oder mit Fehlermeldungen bestückt. In den offiziellen Paketdepots von OpenSUSE Leap 15.5 werden ja bekanntlich viele binärkompatible Softwarepakete von SUSE Linux Enterprise (Desktop) 15 Service Pack 5 verwendet (SLED15SP5).
https://en.opensuse.org/openSUSE:Packaging_for_Leap

https://en.opensuse.org/Package_repositories

1 Like

Unter Leap 15.6:
Hier funktioniert Calc in der Version…

libreoffice --version
LibreOffice 24.2.4.2 420(Build:2)

Gibt es hierbei Fehler, wenn du es als User startest:
/usr/bin/libreoffice --calc

Zum einen “kaperst” Du einen Thread, der mit einem anderen Problem eröffnet wurde. Also: Immer für eine neues Problem einen neuen Thread eröffnen.

Und: Unter Tumbleweed habe ich entsprechende Probleme wie von Dir mitgeteilt mit der aktuellen Version von LibreOffice nicht!

This topic was automatically closed 7 days after the last reply. New replies are no longer allowed.