Übersetzungen Plasma 6

Kurze Rückfrage:

Nach dem Update auf Plasma 6 sind bei mir sehr viele Dialoge in englisch, trotz Systemsprache deutsch, z. B. der Tooltip beim Helligkeitssymbol im Tray oder die Buttons in Systemeinstellungen - Region & Sprache. Ist das ein Überbleibsel meines Problems beim Update (hart ausgeloggt, erneutes zypper dup hat es gerichtet) oder ist das allgemein so?

Bei mir ist überall die Sprache deutsch. Allerdings habe ich zwischenzeitlich Plasma6 vollständig installiert. Die Tumbleweed-Installation war ja nur eine Teilinstallation.

Mal in “Yast Software installieren und deinstallieren” unter “Suche” i18n eingeben und nachschauen, ob die entsprechenden Plasma6-Pakete installiert sind.

Ich habe gestern noch plasma6-workspace-lang installiert, das hat viele Stellen beseitigt, aber nicht alle, z. b. zeigt das hovern über das Helligkeitssymbol im Tray jetzt zwar “Bildschirmhelligkeit ist bei …”, darunter steht aber “Scroll to adjust screen brightness”.

Die einzigen Pakete, die mir bei der YAST-Suche nach i18n noch auffallen würden, wären kf6-ki18n-devel und kf6-ki18n-imports. Wenn ich mit YAST nach 5-lang bzw. 6-lang suche und vergleiche, sind folgende 6er Pakete nicht installiert:

kscreen6-lang, kwin6-lang, libKPim6IncidenceEditor6-lang, ibKTorrent6-lang, libKWeatherCore6-lang, libkcddb-qt6-lang, libksysguard6-lang, net6-lang, qt6-languageserver-private-devel, tepl-6-lang

Die waren aber bei 5 (sofern vorhanden) auch nicht installiert.

Weiter fällt mir noch auf, dass libKF5I18n5 und libKF5I18n5-lang noch installiert sind, ist das so gewollt?

zypper search --installed-only i18n
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S | Name             | Summary                                        | Type
--+------------------+------------------------------------------------+------
i | kf6-ki18n        | KDE Gettext-based UI text internationalization | Paket
i | libKF5I18n5      | KDE Gettext-based UI text internationalization | Paket
i | libKF5I18n5-lang | Translations for package libKF5I18n5           | Paket
i | libKF6I18n6      | KDE Gettext-based UI text internationalization | Paket
i | libKF6I18n6-lang | Translations for package libKF6I18n6           | Paket

Ansonsten sind folgende 6er lang-packages installiert:

zypper search --installed-only *6-lang
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S | Name                             | Summary                                              | Type
--+----------------------------------+------------------------------------------------------+------
i | bluedevil6-lang                  | Translations for package bluedevil6                  | Paket
i | discover6-lang                   | Translations for package discover6                   | Paket
i | flatpak-kcm6-lang                | Translations for package flatpak-kcm6                | Paket
i | kactivitymanagerd6-lang          | Translations for package kactivitymanagerd6          | Paket
i | kde-cli-tools6-lang              | Translations for package kde-cli-tools6              | Paket
i | kgamma6-lang                     | Translations for package kgamma6                     | Paket
i | kinfocenter6-lang                | Translations for package kinfocenter6                | Paket
i | kirigami-addons6-lang            | Translations for package kirigami-addons6            | Paket
i | kmenuedit6-lang                  | Translations for package kmenuedit6                  | Paket
i | kscreenlocker6-lang              | Translations for package kscreenlocker6              | Paket
i | ksshaskpass6-lang                | Translations for package ksshaskpass6                | Paket
i | ksystemstats6-lang               | Translations for package ksystemstats6               | Paket
i | kwalletd6-lang                   | Translations for package kwalletd6                   | Paket
i | libgphoto2-6-lang                | Translations for package libgphoto2-6                | Paket
i | libkdecorations2-6-lang          | Translations for package libkdecorations2-6          | Paket
i | libKF6Archive6-lang              | Translations for package libKF6Archive6              | Paket
i | libKF6Baloo6-lang                | Translations for package libKF6Baloo6                | Paket
i | libKF6Bookmarks6-lang            | Translations for package libKF6Bookmarks6            | Paket
i | libKF6CalendarEvents6-lang       | Translations for package libKF6CalendarEvents6       | Paket
i | libKF6Codecs6-lang               | Translations for package libKF6Codecs6               | Paket
i | libKF6ColorScheme6-lang          | Translations for package libKF6ColorScheme6          | Paket
i | libKF6Completion6-lang           | Translations for package libKF6Completion6           | Paket
i | libKF6ConfigCore6-lang           | Translations for package libKF6ConfigCore6           | Paket
i | libKF6ConfigWidgets6-lang        | Translations for package libKF6ConfigWidgets6        | Paket
i | libKF6Contacts6-lang             | Translations for package libKF6Contacts6             | Paket
i | libKF6DAV6-lang                  | Translations for package libKF6DAV6                  | Paket
i | libKF6DBusAddons6-lang           | Translations for package libKF6DBusAddons6           | Paket
i | libKF6DNSSD6-lang                | Translations for package libKF6DNSSD6                | Paket
i | libKF6GlobalAccel6-lang          | Translations for package libKF6GlobalAccel6          | Paket
i | libKF6Holidays6-lang             | Translations for package libKF6Holidays6             | Paket
i | libKF6I18n6-lang                 | Translations for package libKF6I18n6                 | Paket
i | libKF6IconThemes6-lang           | Translations for package libKF6IconThemes6           | Paket
i | libKF6ItemViews6-lang            | Translations for package libKF6ItemViews6            | Paket
i | libKF6JobWidgets6-lang           | Translations for package libKF6JobWidgets6           | Paket
i | libKF6KCMUtils6-lang             | Translations for package libKF6KCMUtils6             | Paket
i | libKF6NewStuffCore6-lang         | Translations for package libKF6NewStuffCore6         | Paket
i | libKF6Notifications6-lang        | Translations for package libKF6Notifications6        | Paket
i | libKF6NotifyConfig6-lang         | Translations for package libKF6NotifyConfig6         | Paket
i | libKF6Parts6-lang                | Translations for package libKF6Parts6                | Paket
i | libKF6Pty6-lang                  | Translations for package libKF6Pty6                  | Paket
i | libKF6Solid6-lang                | Translations for package libKF6Solid6                | Paket
i | libKF6SonnetCore6-lang           | Translations for package libKF6SonnetCore6           | Paket
i | libKF6StatusNotifierItem6-lang   | Translations for package libKF6StatusNotifierItem6   | Paket
i | libKF6Su6-lang                   | Translations for package libKF6Su6                   | Paket
i | libKF6SyntaxHighlighting6-lang   | Translations for package libKF6SyntaxHighlighting6   | Paket
i | libKF6TextWidgets6-lang          | Translations for package libKF6TextWidgets6          | Paket
i | libKF6UnitConversion6-lang       | Translations for package libKF6UnitConversion6       | Paket
i | libKF6WidgetsAddons6-lang        | Translations for package libKF6WidgetsAddons6        | Paket
i | libKF6WindowSystem6-lang         | Translations for package libKF6WindowSystem6         | Paket
i | libKF6XmlGui6-lang               | Translations for package libKF6XmlGui6               | Paket
i | libkgapi6-lang                   | Translations for package libkgapi6                   | Paket
i | libKPim6AkonadiCalendar6-lang    | Translations for package libKPim6AkonadiCalendar6    | Paket
i | libKPim6AkonadiMime6-lang        | Translations for package libKPim6AkonadiMime6        | Paket
i | libKPim6AkonadiNotes6-lang       | Translations for package libKPim6AkonadiNotes6       | Paket
i | libKPim6CalendarSupport6-lang    | Translations for package libKPim6CalendarSupport6    | Paket
i | libKPim6EventViews6-lang         | Translations for package libKPim6EventViews6         | Paket
i | libKPim6Gravatar6-lang           | Translations for package libKPim6Gravatar6           | Paket
i | libKPim6IMAP6-lang               | Translations for package libKPim6IMAP6               | Paket
i | libKPim6Itinerary6-lang          | Translations for package libKPim6Itinerary6          | Paket
i | libKPim6KontactInterface6-lang   | Translations for package libKPim6KontactInterface6   | Paket
i | libKPim6Mime6-lang               | Translations for package libKPim6Mime6               | Paket
i | libKPim6MimeTreeParserCore6-lang | Translations for package libKPim6MimeTreeParserCore6 | Paket
i | libKPim6SMTP6-lang               | Translations for package libKPim6SMTP6               | Paket
i | libKPim6TextEdit6-lang           | Translations for package libKPim6TextEdit6           | Paket
i | libKPim6Tnef6-lang               | Translations for package libKPim6Tnef6               | Paket
i | libKPipeWire6-lang               | Translations for package libKPipeWire6               | Paket
i | libPlasma5Support6-lang          | Translations for package libPlasma5Support6          | Paket
i | libPlasma6-lang                  | Translations for package libPlasma6                  | Paket
i | milou6-lang                      | Translations for package milou6                      | Paket
i | polkit-kde-agent-6-lang          | Translations for package polkit-kde-agent-6          | Paket
i | powerdevil6-lang                 | Translations for package powerdevil6                 | Paket
i | qtkeychain-qt6-lang              | Translations for package qtkeychain-qt6              | Paket
i | systemsettings6-lang             | Translations for package systemsettings6             | Paket
i | wacomtablet-kcm6-lang            | Translations for package wacomtablet-kcm6            | Paket
i | xdg-desktop-portal-kde6-lang     | Translations for package xdg-desktop-portal-kde6     | Paket

Bei der Bildschirmhelligkeit im Tray ist bei mir dasselbe. Aber entsprechendes gab es auch unter Plasma 5 in den Systemeinstellungen. Da “lachte” einem auch an der einen oder anderen Stelle englisch entgegen.

Was die Sprachpakete aus Plasma 5 angeht, sind die bei mir auch weiterhin installiert. Ich habe mich bisher nicht getraut, diese händisch zu deinstallieren. Plasma 6 ist von den KDE-Entwicklern zu früh rausgegeben worden. Erst einmal gibt es genügend Programme, die mit Plasma 6 nichts anfangen können und weiterhin auf Plasma 5 angewiesen sind, was dann dazu führt, dass neben Plasma 6 eine Unmenge an Plasma5-Paketen weiterhin installiert bleiben. Darüber hinaus gibt es unter Plasma 6 weiterhin ärgerliche Inkonsistenzen. Schon der Start des Systems bringt stets den Absturz der plasmashell mit sich. Bestimmte Programme wie z. B. Spectacle lassen sich gar nicht erst öffnen usw. usf.

Das stimmt, gefühlt ist es aber mehr geworden. Auch beim Login werde ich jetzt mit “scan your fingerprint …” begrüsst. :smiley:

Ok, vielleicht fällt dem einen oder anderen Guru, der tiefer in der Materie drin ist, noch was ein bzw. auf, um noch mehr Übersetzungen für Plasma 6 reinzubekommen, ansonsten belasse ich es erstmal wie es ist.

Schon einmal testweise einen neuen Nutzer angelegt um auszuschließen, dass es ein kaputtes Profil ist?

Gerade ausprobiert, die selben Probleme. Am Profil scheint es also nicht zu liegen.

Dir scheint auch kwin6-lang zu fehlen…
Das Paket stellt Übersetzungen für viele Grundkomponenten von kwin6 wie folgende bereit:

[image] Arbeitsflächen-Effekte
[image] KWin-Skripte
[image] Virtuelle Arbeitsflächen
[image] Fensterdekoration
[image] Fensterverhalten
[image] Fensterregeln
[image] Anwendungsumschalter
[image] Unterstützung für klassische X11-Anwendungen
[image] Virtuelle Tastatur
[image] Compositor
[image] KWin Kill Helper

Das war bei Plasma 5 auch nicht installiert. Ich installiere es mal testweise.

Edit: Keine Veränderung.

Es gibt noch mehr “Übersetzungsfehler”. Einfach Mal in den Systemeinstellungen in das Menü “Energiesparmodus” gehen. Die Übersetzungen sind offensichtlich noch nicht vollständig. Es gibt ja auch ansonsten Inkonsistenzen ohne Ende. Z. B. wird unter “Maus & Touchpad” bei mir unter “Touchpad” schlank mitgeteilt, dass kein Touchpad gefunden wurde. Unter Plasma5 konnte ich dort umfassend Einstellungen vornehmen. Immerhin funktioniert das Touchpad. Plasma6 ist einfach zu früh “auf den Markt” gebracht, allerdings immer noch besser als das Drama beim Wechsel von KDE 3.5 zu KDE 4.0!

1 Like

Was auch weiterhin mit Plasma 6 funktioniert…

Die fehlenden Übersetzungen bei Energiesparmodus kann ich bestätigen, bei Touchpad sieht es bei mir so aus wie bei hui.

Ihr habt ja wohl das Update über Tumbleweed gemacht. Nur: Das installiert nicht alle Plasma6-Pakete. Ich habe alle Plasma6-Pakete mit Frameworks händisch installiert. Jedenfalls ist unter Touchpad nichts mehr gelistet außer der Feststellung “Kein Touchpad gefunden”. Gleichwohl funktioniert das Touchpad.

Unter Plasma5 sah es ursprünglich mal genauso aus wie aus dem Bild huis ersichtlich.

Ich vermute mal, dass Eure Einstellungsmöglichkeiten unter “Touchpad” noch über ein Plasma5-Paket bedient werden.

Ich glaube eher DAS ist der Fehler. Bist du ein Plasma Entwickler und weißt welche Pakete alle benötigt werden um ein lauffähiges und funktionierendes System zu haben? Da vertraue ich dann eher den Plasma Entwicklern und den openSUSE Tools die die entsprechenden Abhängigkeiten auflösen…

Nee, das sehe ich schon anders. Wenn die KDE-Entwickler eine neue Version von Plasma mit entsprechenden Paketen auf den “Markt” werfen, dann muss das in sich stimmig sein. Und es war überhaupt nicht stimmig. Gerade Mal 5 Tage, nachdem Plasma 6 veröffentlicht war, wurde bereits die Version 6.0.1 nachgeschoben, nochmal 6 Tage später die Version 6.0.2.

OpenSUSE wiederum hatte in Tumbleweed einen Teil der Pakete Version 6.0.0 als reguläres Update zur Installation eingestellt - was bei vielen Nutzern nicht klappte bzw. das System zum Absturz brachte. Und mein händisches Installieren der übrigen Plasma6-Pakete über Yast folgte dem Umstand, dass mit dem zypper-Update diverse Programme nicht mehr nutzbar waren. Dass auch mit der Installation aller Plasma6-Pakete immer noch, wenn auch weniger Pakete nicht ausführbar sind, ist eine andere Frage.

1 Like

Deine Meinung. Muss man so akzeptieren…

Weil diese Nutzer absolute Anfängerfehler begangen haben. Eigentor des Users. Ein Major-Version Upgrade einer Desktopumgebung macht man NIE aus der laufenden graphischen Sitzung heraus. Sollte logisch sein.

Siehe vorheriger Punkt.

Du weißt aber schon wie Softwareentwicklung funktioniert? Nach einer Version kommt immer eine nächste Minor-Version, bis irgendwann mal wieder eine Major-Version kommt…
Und diese Releasezyklen werden by KDE weit im Voraus geplant und kommuniziert…der Releaseplan bis JUNI 2024 steht bereits fest:
https://community.kde.org/Schedules/Plasma_6

Gut, bei mir war die Installation kein Problem, weil sie bei mir grundlegend anders verlief. Ich hatte die ersten Pakete über Yast bekommen, interessehalber über zypper nachgesehen, ob das alles ist. Nach meiner Yast-Installation funktionierte alles, weil über 160 Pakete, die in zypper angeboten wurden, über Yast für das Update überhaupt nicht angeboten wurden. Die weitere Installation habe ich dann von Xfce aus vorgenommen.

Den Releaseplan hatte ich jetzt zugegebenerweise nicht angesehen, andererseits stellt sich die Frage, weshalb man bereits einplante, fünf Tage nach dem Upgrade bereits die erste Bugfix-Version und nochmals sieben (nicht sechs, wie von mir behauptet) die nächste rauszubringen, anstatt das zusammenzufassen.

Der größte Teil der Nutzer besteht nicht aus “Entwicklern”, denen ist einfach bei einem zypper dup, was die Leute wohl vor allem in der Erwartung der Updates für das laufende System gemacht haben, das Major-Release geliefert worden. Aus diesem wie anderen Foren weiß ich, dass viele überhaupt erst begriffen hatten, dass ihnen über zypper dup das Major-Release auf Plasma6 aufgespielt wurde.

Und die Unvollständigkeit folgt ja letztlich auch daraus, dass diverse Plasma5-Pakete und die meisten Frameworks5-Pakete installiert blieben. Trotz händischer Bereinigung habe ich hier immer noch über 150 Frameworks5-Pakete auf dem Rechner - und es wären ohne meine händische Bereinigung nebst Installation aller Plasma6-Pakete noch mehr. Schon daraus folgt meines Erachtens, dass Plasma6 als Major-Release noch nicht ausgereift war und ist.

Aber gehupft wie gesprungen: Immerhin funktioniert das System im Wesentlichen - und man wird davon ausgehen können, dass es täglich weitere Verbesserungen erfährt.

Du scheinst es nicht zu verstehen. Ja es stimmt, das in Plasma 6 noch bestimmte Plasma 5 Bibliotheken und Pakete vorhanden sind. Das ist auch bei anderen Projekten und Paketen üblich und durchaus aus Kompatibilitätsgründen erforderlich. Durch dein händisches eingreifen und deinstallieren von Paketen, von denen du glaubst sie nicht zu brauchen, machst du dir selbst dein System kaputt…
Aber dann hier hinstellen und behaupten die KDE Entwickler hätten keine Ahnung und Plasma 6 wäre nicht ausgereift :roll_eyes:

Naja, es geht nicht um ein “paar” Bibliotheken und Pakete, sondern die meisten Frameworks5-Pakete waren noch installiert. Und nach der Installation der Plasma6-Pakete habe ich erst einmal ein zypper dup gemacht, womit Konflikte der Pakete durch Löschen der entsprechenden Plasma5-Pakete bereinigt wurden. Bei sonstigen gelöschten Paketen werden ja auch Abhängigkeitskonflikte angezeigt. Und - wenn wir von der Touchpad-Petitesse absehen - funktioniert mein System ja, und wohl offensichtlich besser als bei einem erheblichen Teil von Forumsteilnehmern eines anderen Forums - übrigens auch solchen, die den “richtigen” Installationsweg über TTY eingehalten haben.

1 Like

Deine sogenannte “Touchpad-Petitesse” ist ein falsch installiertes Paket…schau mal in deinen Bugreport…