Ich hatte eine (gut) laufende Suse 13.1 auf meinem Rechner.
Habe 2 Festplatten mit je 1 TB. Auf der 1. Festplatte war Suse 13.1. Auf der 2. Festplatte zum Testen Kubuntu.
Beim Update der 13.2 kam erst mal die Meldung “Netzwerk ist nicht konfiguriert”.
“Soll die Internetverbindung konfiguriert werden?”.
Mit der Auswahl “Ja” gings nicht weiter. es kam immer wieder die obige Meldung.
Ich habe mit “Nein” weitergemacht. Vielleicht war das schon ein Fehler.
Beim laden des neuen Systems kam die Meldung
Initale Ramdisk wird geladen ...
Sowohl Vorgabe- als auch Alternativeinträge konnten nicht gebootet werden
Danach habe ich die überall propagierten Voschläge den Bootloader zu reparieren ausprobiert. kein Erfolg.
Da ich ja eine Sicherung des Systes mittels rsync hatte, meinte ich wäre alle shalb so schlimm.
Installiere einfach die 13.1 wieder drüber und mache einen restore.
Installieren war möglich, aber das Booten nicht.
Nach Auswahl im Boot-Menü kam kurz die Meldung “loading initrd”, und dann kam das Bootmenü wieder.
Alle Reperaturversuche gingen schief.
Um es kurz zu machen. Ich mache jetzt schon 2 Tage rum, ohne Erfolg.
Ich habe dann zuerst die 1. Platte neu formatiert und eine Installation vorschlagen lassen.
Der Vorschlag zielte immer auf die 2. Platte.
Auch die habe ich formatiert.
Nun habe ich auf die 1. Platte wieder installieren können.
Eigene Partitionierung oder auch die vorgeschlagene wurden mehrmals versucht zu installieren, wurden aber nicht geladen,
da das System im UEFI nicht mehr auftauchte.
Im UEFI wurde mir kein installiertes System mehr angezeigt.
Beim installieren habe ich auch GRUB2-EFI ausprobiert. Dann kommt eine Fehlermeldung,
dass X64 mit Efi nicht zuammenpassen, oder so ähnlich.
Jetzt steh ich total auf dem Schlauch und habe keinen Plan mehr, wie ich die 13.1 wenigstens wieder installiert bekomme.
Ich weiss, die Informationen sind nicht die besten.
Ich habe ein ASUS Motherboard B85M-G mit ASUS UEFI BIOS Utility EZ Mode, BIOS Version 0705.
Bitte um Hilfe.