Hallo Beisammen,
Es geht um einen Dell E7470 Laptop mit Opensuse Leap 15.1.
Ich würde gerne den Upgrade zu 15.2 machen. Ich habe da schon einige online Seiten gefunden.
https://www.cyberciti.biz/faq/how-to-upgrade-opensuse-15-1-to-15-2-using-the-cli/
https://www.marksei.com/how-to-upgrade-opensuse-leap-15-1-to-15-2/
Hat aber nicht geklappt. Hinterher waren SMB Freigaben vom Win7 PC und zwei Raspberry-PIs in meinem Netzwerk nicht mehr zugreifbar und VLC konnte h264 Videos nicht mehr abspielen. (Andere Lücken habe ich noch nicht recherchiert)
Wie sieht es mit einem opensuse upgrade Tutorial aus?
Habe erst mal das 15.1 Backup eingespielt. Davon kann der Upgrade wieder gestartet werden.
Extra Frage : Kann man die Suchfunktion hier auf der Forum-Seite so einstellen, dass erst mal im Deutschen Forum gesucht wird? Wenn ich “Upgrade 15.1 15.2” kommen hauptsächlich englische Artikel. Da der Laptop auf Deutsch eingestellt ist, gibt es Probleme, Befehle und Einstellungen zu identifizieren.
Besten Dank & Grüße,
Gert
Hat aber nicht geklappt. Hinterher waren SMB Freigaben vom Win7 PC und zwei Raspberry-PIs in meinem Netzwerk nicht mehr zugreifbar und VLC konnte h264 Videos nicht mehr abspielen. (Andere Lücken habe ich noch nicht recherchiert)
Ersteres kann an veränderten Konfigurationsparametern einer neueren Samba Version liegen, oft ist das smb1 Protokoll ausgeschaltet…
Zweiteres kann am nicht existierenden Packman Repo zur Multimedia Unterstützung liegen.
Tutorials:
https://de.opensuse.org/SDB:Distribution-Upgrade
https://en.opensuse.org/SDB:System_upgrade
Wobei Das Englische Wiki meist aktueller ist.
Zum Thema btrfs Schnappschussgröße hab ich ein Script gefunden:
https://ownyourbits.com/2017/12/06/check-disk-space-of-your-btrfs-snapshots-with-btrfs-du/
Funktioniert ganz gut:
linux64:~ # btrfs-du /
INFO: Quota is disabled. Waiting for rescan to finish ...
Subvolume Total Exclusive ID
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
@ 29.67GiB 525.03MiB 257
var 4.38GiB 4.38GiB 258
usr/local 193.34MiB 193.34MiB 259
tmp 12.59MiB 12.59MiB 260
srv 60.00KiB 60.00KiB 261
root 27.81MiB 27.81MiB 262
opt 739.39MiB 739.39MiB 263
boot/grub2/x86_64-efi 3.72MiB 3.72MiB 264
boot/grub2/i386-pc 16.00KiB 16.00KiB 265
var/lib/machines 16.00KiB 16.00KiB 366
.snapshots 21.94MiB 21.94MiB 378
.snapshots/3760/snapshot 30.99GiB 59.50MiB 4668
.snapshots/3761/snapshot 32.18GiB 79.50MiB 4669
.snapshots/3765/snapshot 32.27GiB 34.34MiB 4673
.snapshots/3766/snapshot 29.93GiB 139.71MiB 4674
.snapshots/3778/snapshot 29.83GiB 3.03MiB 4686
.snapshots/3779/snapshot 29.85GiB 3.01MiB 4687
.snapshots/3780/snapshot 29.70GiB 2.53MiB 4688
.snapshots/3781/snapshot 29.71GiB 2.57MiB 4689
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Total exclusive data 6.19GiB
linux64:~ # snapper list
# | Typ | Vorher # | Datum | Benutzer | Bereinigen | Beschreibung | Benutzerdaten
------+--------+----------+-----------------------------+----------+------------+--------------------+--------------
0 | single | | | root | | current |
3760 | pre | | So 31 Jan 2021 13:30:22 CET | root | number | zypp(ruby.ruby2.5) | important=yes
3761 | post | 3760 | So 31 Jan 2021 13:33:13 CET | root | number | | important=yes
3765 | pre | | So 31 Jan 2021 18:57:39 CET | root | number | zypp(zypper) | important=yes
3766 | post | 3765 | So 31 Jan 2021 19:03:14 CET | root | number | | important=yes
3778 | pre | | Di 02 Feb 2021 17:59:10 CET | root | number | zypp(ruby.ruby2.5) | important=no
3779 | post | 3778 | Di 02 Feb 2021 17:59:15 CET | root | number | | important=no
3780 | pre | | Mi 03 Feb 2021 12:32:38 CET | root | number | zypp(ruby.ruby2.5) | important=no
3781 | post | 3780 | Mi 03 Feb 2021 12:36:43 CET | root | number | | important=no
linux64:~ # snapper delete 3760-3779
linux64:~ # snapper list
# | Typ | Vorher # | Datum | Benutzer | Bereinigen | Beschreibung | Benutzerdaten
------+--------+----------+-----------------------------+----------+------------+--------------------+--------------
0 | single | | | root | | current |
3780 | pre | | Mi 03 Feb 2021 12:32:38 CET | root | number | zypp(ruby.ruby2.5) | important=no
3781 | post | 3780 | Mi 03 Feb 2021 12:36:43 CET | root | number | | important=no
linux64:~ # btrfs-du /
INFO: Quota is disabled. Waiting for rescan to finish ...
Subvolume Total Exclusive ID
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
@ 29.67GiB 525.08MiB 257
var 4.39GiB 4.39GiB 258
usr/local 193.34MiB 193.34MiB 259
tmp 12.66MiB 12.66MiB 260
srv 60.00KiB 60.00KiB 261
root 27.81MiB 27.81MiB 262
opt 739.39MiB 739.39MiB 263
boot/grub2/x86_64-efi 3.72MiB 3.72MiB 264
boot/grub2/i386-pc 16.00KiB 16.00KiB 265
var/lib/machines 16.00KiB 16.00KiB 366
.snapshots 16.00KiB 16.00KiB 378
.snapshots/3780/snapshot 29.70GiB 2.53MiB 4688
.snapshots/3781/snapshot 29.71GiB 2.60MiB 4689
─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
Total exclusive data 5.86GiB
@Sauerland
Danke!
Was ist das denn für ein Gewusel mit dem Absatz “Verschieben von /var/cache zu einem separaten Subvolume” ??
Kann jemand mal in einfachen Worten erklären, warum das gefühlt die Hälfte des ganzen Upgrade Prozesses einnimmt?
Warum gibt es da ein Problem, und was macht die Anleitung um das zu umgehen?
Besten Dank & Grüße,
Gert
Da btrfs ja die Schnappschussfunktion hat, wird ein Schnappschuss des kompletten! alten Leap 15.1 Systems gemacht, welcher Platz benötigt.
Wenn du jetzt eine zu kleine / Partition hast…
Hallo,
Mein Laptop hat 500G SSD, Die könnte wohl den Mega-Snapshot verkraften und man kann den dann hinterher löschen.
Dank für die Info!
Beste Grüße,
Gert