ich hatte bisher Tumbleweed als alleiniges System auf meiner 256 GB SSD (Sandisk) und dabei war die ganze Platte belegt.
Jetzt hab ich versucht die eine grosse Partition die bisher Tumbleweed gehörte, mit gparted zu verkleiner auf die Hälfte und hab als Zweitsystem Linux Mint installiert. (Tumbleweed hat auch schön brav in Yast/bootloader) Mint im Grub beim Systemstart auf die Liste der zu bootenden Betriebssysteme gesetzt, was mich sehr gefreut hat. )
Jetzt ergibt sich aber folgendes Problem. Ich hab als beide Systeme drauf waren, (openSUSE zeigte keinerlei Probleme) vor einigen Tagen ein Systemabbild von der gesamten Platte gezogen mit Clonezilla und dieses heute Mittag komplett über die Platte gebügelt (ich lösche vorher immer stets alle Partitionen, bevor ich ein Abbild drüber bügle) weil ich das zweite frische OS heute noch ergänzen wollte und dann ein neues Abbild ziehen wollte. ALs ich das allererste Mal von beiden Systemen ein Abbild zog, kamen keinerlei Fehler mit Clonezilla.
Ich startete also nachdem ich heute das zweite System ergänzte mit den Programmen und Einstellungen, Clonezilla und versuchte wieder ein Systemabbild von der gesamten Platte zu ziehen, als beim clonen dann die Fehlermeldung kam: (als Clonezilla die openSUSE Systempartition sichern wollte, bei den anderen kommt keine Fehlermeldung)
verify checksum error found 000000B6 wanted 0000000000
Bitte beachten: Beim ersten Mal als ich ein Systemabbild erstellte, kamen keine Fehler, aber wenn man dann nach einer ersten Wiederherstellung ein weiteres Abbild erstellen will, kommt beim Clonen der openSUSE Systempartition diese Fehlermeldung wie oben aufgeführt. Und das obwohl die openSUSE Partition nicht mehr angerührt wurde, weil ich ja nur am zweiten System Änderungen vornahm.
Reicht es hier, diese openSUSE Partition einfach mit einem bestimmten Befehl zu reparieren bzw. irgendwie zu korrigieren und wenn ja, wie mache ich das klugerweise?
Und zweite Frage: Wie macht ihr Spezies/Administratoren das jobmässig bzw. richtig, eine openSUSE Partition zu verkleiner, um ein zwetes System zu isntallieren, damit solche Probleme erst garnicht auftreten ? Ich hab es mit gparted gemacht und hab jetzt hier Schiffbruch erlitten.
Danke
Ich hab den Laptop HP Pavilion 17 ca1216-ng.