Wie installiere und starte ich ein Programm unter Linux?

Ich bin am verzweifeln. es gelingt mir nicht, - unter Linux - ein Programm aus dem Internet zu installieren und zu starten. Das, was in Windows superleicht ist, bereitet in Linux unglaubliche Schwierigkeiten.

Eigentlich geht’s unter Linux sogar noch einfacher.

Einfach YaST starten, “Software installieren/entfernen” auswählen, und eins von tausenden Paketen installieren.
Dann werden sie sogar auch noch automatisch upgedatet. :wink:

Aber welches Programm willst du denn genau installieren?

Sachen die bei openSUSE noch nicht standardmäßig dabei sind, lassen sich meistens unter http://software.opensuse.org/search/ oder http://packman.links2linux.de/ finden.
Aber bitte aufpassen, dass du nur auf Links klickst, die zu deiner installierten openSUSE Version passen.

guten tag wolfi, vielen dank… ich habe linux mint 64 installiert unnd möchte gerne einige “second life” viewer darauf laufen lassen, so etwa singularity, imprudence, firestorm. in der softwareverwaltung finde ich keinen einzigen, also muss ich sie aus dem netz laden. bisher ist es mir mit keinem gelungen, ihn unter linux zu starten. und was ist “YaST”?

Hallo Bernhard,

es gibt unterschiedliche Linux-Distributionen. Hier bist Du bei openSUSE. Dort gibt es das integrierte Administrations-Tool Yast, womit man auch ganz einfach Software installieren kann.
Unter Mint gibt es das nicht. Dort gibt es über Synaptic etwas ähnliches: http://mint-user.de/programme-unter-mint-installieren-und-deinstallieren/

Ich hoffe, dass Dir das etwas weiter hilft.

danke. dann werde ich wohl besser open suse installieren. kann ich das gleich mit gnome3 aus dem netz bekommen?

Ja, kannst du.

Entweder die GNOME LiveCD runterladen, oder die normale Installations-DVD bzw. die Net-InstallCD nehmen und dann GNOME auswählen.
http://software.opensuse.org/131/de

Aber ich verstehe nicht ganz, wie du hier her gekommen bist, obwohl du Linux Mint installiert hast. Sollte dort ja auch so ähnlich funktionieren.

Evtl. wird eine Intallation von openSUSE deine Problem auch nicht lösen können?
Frag halt einfach nochmal nach, falls was unklar ist. :wink: