Hallöchen,
ich habe hier ein merkwürdiges Verhalten bzw ich finde den Fehler nicht. Ich habe zwei “entfernte” Verzeichnisse, die ich mounten möchte, und zwar an den Ort /mnt
Ich habe hier zwei ordner erstellt: LINUXSERVER und magentacloud. Beide Ordner sind durch den Benutzer uid=1000 gid=1000 beschreibar/lesbar.
Hänge ich die beiden Freigaben üver die fstab und systemd.automound ein klappt es:
192.168.2.10:/mnt/wd-red-2t/daten /mnt/LINUXSERVER nfs x-systemd.automount,noauto,retry=0,x-systemd.idle-timeout=20,nolock,rw,timeo=14,x-systemd.device-timeout=20,soft,nofail 0 0
https://webdav.magentacloud.de/ /mnt/magentacloud davfs noauto,x-systemd.automount,_netdev,nodev,user,rw,uid=1000,gid=1000 0 0
Da ich aber gelegentlich das Problem habe (bzw früher hatte ich “nur” das nfs-share gemontes), dass der Laptop (WLAN-Verbindung zum Netzwerk) nicht richtig herunterfährt, da das Netzwerk früher beendet wird, als die Freigaben wieder audgehangen wurden (das Problem kann man häufiger lesen in Foren im Zusammenhang mit systemd.automount).
Also habe ich auf autofs umgestellt.
Das Einhänfen des nfs-shares klappt auch ohne Probleme.
auto.master:
/mnt auto.nfs --timeout=30 --ghost
/mnt auto.magentacloud --timeout=30 --ghost
auto.nfs:
LINUXSERVER -fstype=nfs,rw,retry=0 192.168.2.10:/mnt/wd-red-2t/daten
Aber bei webdav habe ich Probleme:
auto.magentacloud:
magentacloud -fstype=davfs,user,uid=1000,gid=1000,file_mode=700,dir_mode=700,rw :https://webdav.magentacloud.de
Der Order /mnt/magentacloud “verschwindet” und ich kann nicht darauf zugreifen. Wenn ich per Hand die Adresse in Dolphin eintrage, erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Ornder nicht existiert. Halte ich autofs an, so erscheint der Ordner wieder.
Ich habe natürlich die Einträge in der fstab entfernt bevor ich autofs aktiviere!
Die Datei /etc/davfs2/secrets existiert und funktioniert auch, sonst würde ja sicherlich der Mount üder die fstab nicht klappen.
Wo liegt also das Problem mit dem webdav und autofs???
Gruß
mairo