Wann kommt denn die Open Suse Leap 15.4 heraus?

ich habe im Netz was von 8. Juni gelesen, stimmt das ?

Wie ist das denn bei Open Suse. Bei Fedora zB ist es so, dass das Release-Date nicht immer zum Stichtag hinhaut.

Wie ist das bei Open Suse? Schaffen es die Entwickler, den festgesetzten Release-Termin immer einzuhalten ?

und bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich dazu schreiben, dass ich neu im Forum registriert bin.

Ich nutze gerne Linux und habe das im Laufe der Jahre sehr zu schätzen gelernt. Linux ist ein Geschenk, für das wir alle sehr dankbar sein können und müssen.

Freue mich, von Euch zu lesen und alles Liebe,

Hgu87

Hi Hgu87 und willkommen im Forum!

Kennst Du schon diese Seiten?

https://en.opensuse.org/openSUSE:Roadmap
https://news.opensuse.org/2022/05/17/leap-reaches-rc-phase/

Ich kann es nicht zu 100% sagen, denn ich lauere nicht unbedingt auf die ersten Release-Tage. Ich warte doch gerne etwas ab. Aber da Leap seit 15.3 mit den Releases der professionellen Suse Linux Enterprise gleichgeschaltet ist, müssten die Zieltermine eigentlich ganz gut gehalten werden. Da sitzen immerhin zahlende Kunden und die Admins, die das Einspielen der Upgrades in ihren Netzwerken koordinieren und planen müssen.

Falls Du Leap noch nicht installiert hast, würde ich Dir empfehlen, gar nicht auf 15.4 zu warten. 15.3 ist stabil und wird auch noch eine Weile gepflegt. Das Upgrade von einer auf die nächste “Minor Release” Version läuft seit längerem immer reibungsloser und ist online IMHO ziemlich einfach.

Hilfe dazu findest Du hier: https://en.opensuse.org/SDB:System_upgrade und natürlich hier im Forum.

Und bevor es jemand anderes tut, sag ich es gleich: Es wird “openSUSE”:wink: geschrieben.

Danke für Deine Links und die freundliche Begrüßung! :wink:

Ich bin ein Freund von Cleaninstalls, weniger davon Systeme upzugraden. Deshalb warte ich lieber, bis die 15.4 offiziell herauskommt. Da ich es ja auch nicht eilig habe, muss ich ja nicht gleich nach Erscheinen des Systems openSUSE (gerade noch editiert grins) installieren, sondern kann ja ein paar Wochen noch warten, bis so die gröbsten Bugs ausgemerzt sind. Das ist bei anderen Distros ja auch nicht anders. lol!

Freue mich jedenfalls darauf, letztlich die neue openSUSE (ebenso editiert, weil falsch geschrieben :wink: ) zu installieren und sie mir anzusehen.

Bis dann

was mir gerade im Einsatz von Tumbleweed auffällt ist, dass da ziemlich viele Updates regelmässig herauskommen, heruntergeladen und installiert werden.

Ist das Tumbleweed geschuldet oder ist das generell bei openSUSE, dass da so generell so viele Updates regelmässig herauskommen? Weil das einer von mehreren Gründen wäre, aufgrund der vielen Updates, von Tumbleweed auf Leap zu wechseln.

Tumbleweed hat letzte Woche auf gcc12 umgestellt, damit musste alles neu kompiliert werden.

Jetzt kommen die kleinen Probleme mit gcc12 und diversen Programmen zum Vorschein und werden gefixt.

PS:
Die Leap 15.4 sollte ab GM eigentlich benutzbar sein.