Video-Problem: H.264 und MSE & H.264: Chrome kann, Firefox nicht

Hallo und einen sonniges Sonntag allerseits,

wer weiß, was ich tun sollte um mit Firefox auch viele Videos sehen zu können, die ich mit Chrome ohne Probleme sehen kann? Der Grund ist vermutlich die fehlende Unterstützung von H.264 und MSE & H.264 im Firefox (lt. https://www.youtube.com/html5). Merkwürdigerweise ist das H.264-Plugin im Firefox zu sehen.

Beste Grüße

https://forums.opensuse.org/entry.php/176-Leap-42-3-Multimedia-Guide

sudo zypper install libdvdcss2 ffmpeg lame gstreamer-plugins-libav gstreamer-plugins-bad gstreamer-plugins-ugly gstreamer-plugins-ugly-orig-addon vlc vlc-codecs flash-player flash-player-ppapi libxine2 libxine2-codecs
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
'flash-player-ppapi' ist bereits installiert.
Es gibt einen Aktualisierungskandidaten für 'flash-player-ppapi', aber er ist von einem anderen Anbieter. Verwenden Sie 'zypper install flash-player-ppapi-27.0.0.170-release.x86_64' um diesen Kandidaten zu installieren.
'gstreamer-plugins-bad' ist bereits installiert.
Es gibt einen Aktualisierungskandidaten für 'gstreamer-plugins-bad', aber er ist von einem anderen Anbieter. Verwenden Sie 'zypper install gstreamer-plugins-bad-1.8.3-8.6.x86_64' um diesen Kandidaten zu installieren.
'gstreamer-plugins-ugly' ist bereits installiert.
Kein Aktualisierungskandidat für 'gstreamer-plugins-ugly-1.8.3-10.1.x86_64'. Die neueste Version ist bereits installiert.
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...
2 Probleme:
Problem: freshplayerplugin-0.3.6-4.1.x86_64 steht in Konflikt mit flash-player, das von flash-player-27.0.0.130-1.1.x86_64 zur Verfügung gestellt wurde
Problem: ffmpeg-3.3.4-9.1.x86_64 benötigt libavcodec57 = 3.3.4-9.1, kann jedoch nicht zur Verfügung gestellt werden

Problem: freshplayerplugin-0.3.6-4.1.x86_64 steht in Konflikt mit flash-player, das von flash-player-27.0.0.130-1.1.x86_64 zur Verfügung gestellt wurde
 Lösung 1: Deinstallation von freshplayerplugin-0.3.6-4.1.x86_64
 Lösung 2: flash-player-27.0.0.130-1.1.x86_64 nicht installieren

Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder Sie (u)eberspringen, (w)iederholen oder brechen (a)b [1/2/u/w/a] (a): 

Was empfiehlst du?

PS:

Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du malcolmlewis erneut bewerten kannst.

Iss klar. Das lese ich immer, falls das jemand versteht. Und was heißt überhaupt “erneut”?

So, ich kann nun alles mit Firefox sehen, was ich auch mit Chrome sehen kann, und bei https://www.youtube.com/html5 wird nun auch alles als unterstützt angezeigt.

Die Vorgehensweise, basierend auf dem Link (https://forums.opensuse.org/entry.php/176-Leap-42-3-Multimedia-Guide) von malcomlewis (die Seite ist übrigens nur erreichbar, wenn man angemeldet ist):

Ich habe libdvdcss via YaST eingebunden - packman war schon eingebunden - und dann in der Konsole das Kommando

zypper install libdvdcss2 ffmpeg lame gstreamer-plugins-libav gstreamer-plugins-bad gstreamer-plugins-ugly gstreamer-plugins-ugly-orig-addon vlc vlc-codecs flash-player flash-player-ppapi libxine2 libxine2-codecs

ausgeführt.
Bei der ersten Auswahl (s. vorherige Antwwort) habe ich Option 2 gewählt und bei der zweiten Auswahl die erste Option (lib irgendwas mit 57 … opensuse>packman) von ca. 10 weiteren Optionen.

Keine Ahnung, was mit

When done. Close the terminal. And open Yast > Software Management and Apply the Package Switcher on Packman Repo

KDE: http://paste.opensuse.org/92222495

Gnome: http://paste.opensuse.org/71856337

If you encounter dependency errors: You need to accept changes that allow vendor switch to Packman If you can’t work it out. Ask in the forum.

gemeint war. Ich habe es nicht gemacht, aber es läuft soweit alles.

Keine Ahnung, was mit

[QUOTE]When done. Close the terminal. And open Yast > Software Management and Apply the Package Switcher on Packman Repo

KDE: http://paste.opensuse.org/92222495

Gnome: http://paste.opensuse.org/71856337

If you encounter dependency errors: You need to accept changes that allow vendor switch to Packman If you can’t work it out. Ask in the forum.

gemeint war. Ich habe es nicht gemacht, aber es läuft soweit alles. [/QUOTE]

Alle installierten Pakete auf Packman umstellen, falls in Packman vorhanden.
Funktioniert per Yast-----Software installieren (siehe die beiden Bilder) oder per Konsole als root:

zypper dup --from Packman

Wobei Packman ersetzt werden muss mit dem Namen, der URL oder der Nummer des Packman Repos, dabei hilft die Ausgabe von

zypper lr -d

Danke für die Erklärung.

Ich bin gerade in YaST und sehe, dass Packman zweimal bei mir im System ist:

http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_42.3/ 
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/openSUSE_Leap_42.3

Kann ich eine Version löschen?

Da du nicht wirklich zeigst was mit diese repos los ist

zypper lr -d

können wir nur so raten. Normalerweise reicht einer natürlich.
Es könnte aber sein das du ganz vorsichtich bist und ein zweiter (aber dann natürlich abgeschaltet) dabei hast um, wenn einer ausfallt, schnell umsteigen zu können.

Hilft das?

 sudo zypper lr -d                                                                                                                                                                                              
Die Repository-Prioritäten sind ohne Effekt. Alle aktivierten Repositorys teilen sich die gleiche Priorität.                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                              
#  | Alias                             | Name                                    | Aktiviert | GPG-Überprüfung | Aktualisierung | Priorität | Typ    | URI                                                                      | Dienst
---+-----------------------------------+-----------------------------------------+-----------+-----------------+----------------+-----------+--------+--------------------------------------------------------------------------+-------
 1 | adobe                             | adobe                                   | Ja        | ( p) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://linuxdownload.adobe.com/linux/x86_64/                             |       
 2 | google-chrome                     | google-chrome                           | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://dl.google.com/linux/chrome/rpm/stable/x86_64                      |       
 3 | http-ftp.uni-erlangen.de-96477d06 | Packman Repository                      | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/openSUSE_Leap_42.3   |       
 4 | openSUSE-Leap-42.3-0              | openSUSE-Leap-42.3-0                    | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.3/repo/oss/            |       
 5 | opensuse-guide.org-repo           | Libdvdcss Repository                    | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://opensuse-guide.org/repo/openSUSE_Leap_42.3/                       |       
 6 | packman.inode.at-suse             | Packman Repository                      | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://packman.inode.at/suse/openSUSE_Leap_42.3/                         |       
 7 | repo-debug                        | openSUSE-Leap-42.3-Debug                | Nein      | ----            | ----           |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/distribution/leap/42.3/repo/oss/      |       
 8 | repo-debug-non-oss                | openSUSE-Leap-42.3-Debug-Non-Oss        | Nein      | ----            | ----           |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/distribution/leap/42.3/repo/non-oss/  |       
 9 | repo-debug-update                 | openSUSE-Leap-42.3-Update-Debug         | Nein      | ----            | ----           |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/update/leap/42.3/oss/                 |       
10 | repo-debug-update-non-oss         | openSUSE-Leap-42.3-Update-Debug-Non-Oss | Nein      | ----            | ----           |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/debug/update/leap/42.3/non-oss/             |       
11 | repo-non-oss                      | openSUSE-Leap-42.3-Non-Oss              | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | yast2  | http://download.opensuse.org/distribution/leap/42.3/repo/non-oss/        |       
12 | repo-source                       | openSUSE-Leap-42.3-Source               | Nein      | ----            | ----           |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/source/distribution/leap/42.3/repo/oss/     |       
13 | repo-source-non-oss               | openSUSE-Leap-42.3-Source-Non-Oss       | Nein      | ----            | ----           |   99      | NONE   | http://download.opensuse.org/source/distribution/leap/42.3/repo/non-oss/ |       
14 | repo-update                       | openSUSE-Leap-42.3-Update               | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/42.3/oss/                       |       
15 | repo-update-non-oss               | openSUSE-Leap-42.3-Update-Non-Oss       | Ja        | (r ) Ja         | Ja             |   99      | rpm-md | http://download.opensuse.org/update/leap/42.3/non-oss/                   |     

Du kannst ein Packman Repo löschen und solltest die Priorität des verbleibenden Packman Repos auf 20 stellen. Welcher ist in dem Falle egal.

Zum Thema Priorität
Kleinere Zahl = höhere Priorität
Dann wird dies Repo bei Installationen eines Paketes bevorzugt, falls das Paket noch in einem anderen Repo vorhanden ist.

      • :smiley:

(10 Zeichen)