Also wenn der Rechner nicht mehr bis zu einem Konsolen Prompt bootet (und das würde ich vermuten) und Btrfs Snapshots aktiv sind würde ich den letzten Snapshot vor dem Update booten und dann ein Rollback auf diesen Snapshot machen. Siehe dazu System Recovery and Snapshot Management with Snapper | Reference | openSUSE Leap 15.0 ist zwar für Leap aber bei Tumbleweed sollte es ähnlich funktionieren.
Wenn das funktioniert hat wie oben bereits gezeigt Update mit “zypper dup”.
Das Bild zeigt das er bis GRUB gekommen ist (die Bootmeldungen kommen immer erst nachdem man in GRUB einen Eintrag gewählt hat). Und genau da setzt die Prozedur für den Terminalmodus an.
“Failed to start Load Kernel Modules.” und “Failed to start Virtual Console Setup” scheint mir nicht von Grub zu kommen sondern vom Kernel bzw. systemd. Das Problem ist vermutlich das die initramfs nicht mehr zum Kernel passt. Aber wie auch immer wenn Boot zum Prompt geht dann ist ja gut wenn nicht dann Rücksetzen auf letzten Snapshot.
Der Fehler kommt nach Grub. Danach passiert nichts mehr. Wenn ich ins Recovery booten will, erscheinen fortlaufende Zeilen und nichts passiert. In eine Konsole komme ich nicht. Auch mit Strg+Alt+Fx komme ich nicht weiter
Hast du denn das probiert was ich verlinkt habe? Deine Beschreibung war (mir) schon klar. Deswegen die Anleitung wie du in ein Terminal kommst wenn der Boot nicht funktioniert.
An Deiner Stelle würde ich ein LIVE-System oder das Recovery-System vom Installationsmedium starten, eine chroot-Umgebung zum installierten System aufbauen und dann ein zypper dup durchführen.