Uhrzeit wird nach Start von Suse um 2 Stunden vorgestellt.

Hallo.
Habe ein Kleines Nerviges Problem^^ Und zwar sobald ich Suse starte, ist die Uhrzeit nicht richtig eingestellt. Ich muss sie dann den haken bei dem Zeitserver einmal raus und wieder reinmachen und das ganze annehmen damit die Richtige uhrzeit Übernommen wird. aber auch nur so lange bis zum nächsten Reset/Kaltstart.

Kann mir jemand sagen warum die Uhrzeit sich immer um Zwei stunden Vorstellt?

MfG TheLinuxUser

Was sagt dir:

grep HWCLOCK /etc/sysconfig/clock

Wenn du kein Windows zusätzlich auf der Platte hast, sollte es so aussehen:

HWCLOCK="-u"

Einstellen kannst du das über YaST - System - Datum und Zeit

im boot loader ist Windows nicht mit drin. aber ist auf ner Anderen Festplatte die ich bei der Installation von Suse nicht angeschlossen hatte.

Ich stelle das immer bei Yast ein aber das problem ist halt das die zeit nach nem Neustart dann wieder um zwei stunden vor gestellt ist.

Der Befehl sagt mir:

HWCLOCK="–localtime"

Damit dürfte die Einstellung im System von openSUSE hoffentlich der Zeiteinstellung auf lokale Zeit (hier: Mitteleuropäische Sommerzeit - CEST also UTC -2h ) entsprechen, die das System von Microsoft nutzt - und das (wohl automatische) Verstellen der Zeit durch das System von Microsoft nicht mehr vorkommen bzw. nicht mehr stören.

Geruhsamen Feiertag noch
Martin

Also ich hatte das Problem mit den 2 Stunden auch.
Erst als ich in YaST auf UTC umgestellt hatte, war der Spuk vorbei!

Wer auf seinem Rechner nur Unix (Linux, FreeBSD, Solaris, …) laufen hat, stellt seine Uhr am besten auf UTC.

https://www.ibr.cs.tu-bs.de/users/thuerman/time/quick.html

Und so halte ich das auch … bei mir gibts kein Windows rotfl!

Also ich habe in Yast UTC ausgestellt und die uhrzeit manuel eingestellt nun läuft das einwandfrei

Habe in Yast “Date and Time” UTC aktiviert und unter Change den NTP-Server “de.pool.ntp.org” ausgewählt.
Kann es sein, dass der NTP die localtime synchonisieren wollte?

System: G1820, Asrock H81M-ITX, PicoPSU, Opensuse 13.1

Nein, sollte normalerweise nicht sein.
Das betrifft ja auch nur die Hardware-Uhr, die Systemzeit läuft sowieso immer in UTC.

In der 12.2 gabs da den umgekehrten Fehler, dass bei Umstellen auf Localtime die Zeit als UTC in die Hardware-Clock geschrieben wurde und damit beim nächsten Booten falsch war. Das ist aber nach ein paar Monaten behoben worden.
Und mir wär da momentan kein Bug bekannt.

Hast du denn auch die Zeitzone richtig eingestellt? (sowohl in YaST, als auch in den KDE-Uhr Einstellungen)

PS: Ich hab das jetzt mal ausprobiert. YaST scheint beim Wechseln zwischen UTC und localtime die Uhrzeit nicht entsprechend anzupassen, d.h. beim Umschalten auf localtime wird die Uhr praktisch um 2 Stunden zurückgestellt, beim Wechseln auf UTC um 2 Stunden vor.
Hat jetzt aber nichts mit NTP zu tun glaube ich. Nach Korrektur der Zeit sollte eigentlich alles funktionieren, bzw. NTP sollte das sowieso nach ein paar Minuten korrigieren (war zumindest bei mir so).

Wäre vielleicht einen Bug Report gegen YaST wert…