Übersetzungen Plasma 6

Was wiederum zeigt, das du wenig von den Hintergründen von Programmierung verstehst. Es ist gang und gäbe, das bestimmte Bibliotheken aufeinander aufbauen und unter anderem aus Rückwärtskompatibilitäsgründen beibehalten werden müssen. Das gibt es auch in der bezahlten Closed Source Softwarewelt und ist absoluter Standard.

Was hat openSUSE mit KDE Plasma zu tun? Es ist ja schön wenn du eine SUSE Box gekauft hast. Aber SUSE/openSUSE entwickelt nicht KDE Plasma.

Leider ein weiterer Beweis das dir das Grundverständnis der Zusammenhänge fehlt. Qt ist eine extrem mächtiges Programmiertool/Entwiclungsumgebung/Framework um Softwareanwendungen für alle möglichen Geräteklassen zu entwickeln (nicht nur KDE Plasma). KDE Plasma ist eine Desktopumgebung die auf Qt beruht.
Du bemängelst also. das die Entwickler von Qt6 (jemand vollkommen anderes als die KDE Plasma Entwickler) ihr Produkt auf den Markt gebracht haben, obwohl sie vollkommen unabhängig von KDE Plasma sind? Aaaah ja…vielleicht liest du erstmal nach was Qt ist und so alles macht: https://www.qt.io/

Schön ist auch, das du dir ein externes Qt6 Repo einbindest aber die Warnhinweise dazu übersiehst. Da Qt eine unabhängige Entwicklungsumgebung/Programmiertool/Framework ist, geht deren Entwicklung selbstverständlich schneller voran, als von KDE Softwareversionen die auf einer Qt Version beruhen.

Aber er sollte die Spielregeln verstanden haben, sonst macht er sich lächerlich.