Texteditor aus terminal aufrufen

liebes Aeon-Team. Vielen dank für diese wundervolle Distri.
Eigentlich läuft alles gut, aber wenn ich aus dem Terminal einen texteditor (zB nano oder scite) aufrufen möchte um in einer konfigurationsdatei etwas zu ändern, geht dies leider nicht- Nano ist nicht über Software zu installieren und scite findet das terminal nicht.
was mache ich verkehrt?

Hallo und willkommen im Forum :smile:

transactional-update pkg install nano

Verwenden Sie Flatseal für Flatpak-Berechtigungen und Zugriff

flatpak --user install com.github.tchx84.Flatseal

Herzlichen Dank, Es hat geklappt aber ich hab trotzdem noch eine Frage zu dem Vorgehen.
opensuse rät davon ab per “transactional-update pkg install” Programme zu installieren. Gibt es einen anderen Weg?

@kai215 Hallo, das ist nur eine Empfehlung. Installieren Sie für systemische Tools, die Sie zur Verwaltung Ihres Systems verwenden, das, was Sie benötigen.

  • Endbenutzer – Flatpaks, Distrobox, Container
  • System - Container (vielleicht Distrobox?)
  • Systemadministration – Cockpit und seine Plugins, RPMs (letzter Ausweg?)

Zum Beispiel verwende ich das MicroOS SelfInstall-Image mit Burning und installiere (mit Zypper), bevor das System alle Elemente, die ich für meine Desktop-Umgebung (in diesem Fall Hyprland) möchte, in den schreibgeschützten Zustand versetzt. Ich könnte dies auch später mit der Transaktionsaktualisierung tun pkg installieren und neu starten…