Symbole in Ordner-Ansicht manuell anordnen

Früher (unter dem früheren KDE) ging das problemlos: Man konnte sich die Symbole im Arbeitsflächen-Ordner mit der Maus beliebig anordnen, wenn sie nicht gerade automatisch nach Name sortiert werden. Das war deshalb praktisch, weil ich mir dann die wichtigen Symbole an den linken Rand legen konnte, sodass sie nicht von Anwendungsfenstern verdeckt wurden.

Jetzt gelingt mir das nicht mehr. Ich habe eingestellt, dass die Symbole nicht sortiert dargestellt werden sollen. Aber ich bekomme auch keine andere Anordnung mehr hin, denn wenn ich versuche, sie mit der Maus zu verschieben, rücken sie sofort an die alte Position.

Geht das noch irgendwie?

Jein.

Mit dem Folderview Layout, d.h. wenn die Icons des ~/Desktop Ordners direkt auf dem Desktop angezeigt werden, sollte es gehen.
Im Folderview Widget ist es aber nicht mehr möglich, das ist so beabsichtigt.

Du kannst aber das Widget beliebig verschieben und vergrößern/verkleinern. Bzw. du kannst sogar mehrere haben die unterschiedliche Ordner anzeigen. (war auch schon in KDE4 so)
Damit sollte dein Vorhaben auch zu erreichen sein, denke ich…

Hmmpf. Seltsamerweise stellt sich bei jedem Wechsel von KDE (bzw. Plasma) die Sache für mich als Endanwender so dar, dass entweder irgendetwas nicht mehr geht, nicht mehr vorhanden ist, oder anderweitig drollige Dinge passieren. Das ist hier bei Plasma 5 ganz besonders zu spüren.

So kann man zum Beispiel die Haftnotizen nicht mehr übereinander legen. Das ging früher problemlos, jetzt falten sie sich plötzlich ein, wenn sie sich überlappen. Die Systemlast-Ansicht und der Netzwerkmonitor haben auch nicht mehr zu alter Größe zurückgefunden.

Ich glaube ja gerne, dass der Übergang zu Plasma 5 eine erhebliche Arbeit war und will das auch nicht in Abrede stellen, nur offenbart sich das in erster Linie den Entwicklern und weniger den Anwendern.

Und jetzt, in diesem Fallem muss ich irgendwie kreativ werden, um einen Umweg für so etwas Triviales wie das manuelle Anordnen von Symbolen in der Ordner-Ansicht zu finden. Dass das beabsichtigt ist, macht es leider kein bisschen besser. Schade eigentlich.

Aber trotzdem, danke für die Antwort.

Tja, das kann man auch als Bug sehen… :wink:

Jedenfalls, das ist Open-Source.
Wenn dich was stört, kannst du gern selber Änderungen durchführen (ja ich weiß, kann nicht jeder, aber zumindest gibts die Möglichkeit… :wink: ), bzw. sogar den Entwicklern Sachen vorschlagen.
Im letzteren Fall ist http://bugs.kde.org/ ein guter Tipp, oder für größere Änderungen http://forum.kde.org/ oder eine der Mailinglisten (KDE Mailing Lists - KDE Community). :wink:

Bei mir ein ähnliches Problem:

habe die Symbole in der Ordneransicht nach meinen Wünschen positioniert.
Das ist soweit prima, nur nach dem Neuanmelden sind diese sporadisch wieder alle an der oberen Seite oder links am Rand, da hilft es auch nicht, die Symbolanordnung zu sperren.
Es ist lästig, nach fast jedem Neustart/ Anmelden die Symbole wieder neu anzuordnen.

Manchmal bleiben die Symbole mehrere Tage an der “angeordneten” Stelle, dann spielt wieder mal alles verrückt.
An der Einstellung zur Ordneransicht wird nichts verändert, die Symbolpositionen und Miniprogramme sind gesperrt.

Gruß
Andreas

Naja. Das Originalproblem war ja dass sich die Symbole überhaupt nicht manuell anordnen lassen…

habe die Symbole in der Ordneransicht nach meinen Wünschen positioniert.
Das ist soweit prima, nur nach dem Neuanmelden sind diese sporadisch wieder alle an der oberen Seite oder links am Rand, da hilft es auch nicht, die Symbolanordnung zu sperren.
Es ist lästig, nach fast jedem Neustart/ Anmelden die Symbole wieder neu anzuordnen.

Manchmal bleiben die Symbole mehrere Tage an der “angeordneten” Stelle, dann spielt wieder mal alles verrückt.
An der Einstellung zur Ordneransicht wird nichts verändert, die Symbolpositionen und Miniprogramme sind gesperrt.

Nur zur Klarstellung: welche “Symbole” wo sind hier genau gemeint?
Geht’s ebenfalls um KDE und Leap 42.1?

Wenn die Positionen sich ändern, gibts entweder ein Problem beim Speichern, oder die Auflösung hat sich geändert.
Kann ein Bug sein, aber falls es sich um KDE4 handelt, wird der auch nicht mehr behoben werden.

Es geht um die auf dem Arbeitsplatz in der Ordneransicht abgelegten Ordner und Dateien.

http://www.Bilderhoster.org/up/pic_s/36b85570eb8d37ed1c4d936eb7f2b00f.jpg](http://www.Bilderhoster.org/view/?id=36b85570eb8d37ed1c4d936eb7f2b00f)

Ja, es geht um KDE-Plasma 5.4.3 und Leap 42.1.

An der Auflösung wurde nichts verändert.
Die Position der Symbole wurde auch auf gesperrt gesetzt, ist aber egal.

Habe mir mal vor der Anmeldung am KDE die plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc angesehen,
dort stimmen die Positionen immer.
Nach dem Anmelden hängt dann manchmal alles am oberen Rand.
Wie heute Morgen wieder, die letzten Tage hat’s mal wieder ohne Probleme hingehauen.

Gruß
Andreas

Tja, hört sich nach einem Fehler an.
Versuch mal http://bugs.kde.org/

Was ich mir noch denken könnte (wenn die Positionen in plasma-org.kde.plasma.desktop-appletsrc stimmen) ist, dass du evtl. 2 identische Aktivitäten hast (mit unterschiedlichen Symbolanordnungen) und manchmal beim Login die falsche “gestartet” wird.
Überprüfe das bitte im Aktivitätsmanager (rechts-click auf Desktop bzw. links-klick auf die Toolbox links oben, und “Aktivitäten” auswählen) und lösche evtl. als Test alle Aktivitäten außer der verwendeten.

Unter Aktivitäten ist nur eine zu finden (Standard).

Scheint wohl ein Fehler zu sein.
Was mich dabei stutzig macht, ist, dass bisher niemand weiteres auch dieses Problem angesprochen hat.

Gruß
Andreas