Softwareinstallation unter suse 11.1

Hallo zusammen

Ich bin absoluter Linuxneuling und habe mir mal auf meinem Server das suse 11.1 installiert. Nun habe ich bei parallels das Plesk 9.2.3 für Linux heruntergeladen und möchte das gerne installieren. Nun habe ich eine GZip Datei und komme nicht mehr weiter. Probiere das jetzt schon den ganzen Tag zu installieren. Wie muss ich im allgemeinen neue Software nach dem Download installieren??

Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Da ich vom Windoof Server 2008 gar nicht begeistert bin, möchte ich gerne auf Linux wechseln

Super, Bravo du bist einer der 90 % dünnbrettbohrer die sich bald dafür ihr leben ruinieren.

serverzeit.de - Schritt für Schritt zum eigenen Server - “Admins haften für ihre Server”

  • kassura wrote, On 09/26/2010 09:06 PM:
    >
    > Hallo zusammen
    >
    > Ich bin absoluter Linuxneuling und habe mir mal auf meinem Server das
    > suse 11.1 installiert.

Ich würde 11.3 nehmen. openSUSE 11.1 wird Ende Dezember auslaufen und keine Patches mehr beziehen.

Plesk: Das kostet m.W. Geld. Willst Du einen öffentlich zugänglichen Webserver anbieten? In dem Fall solltest Du Dir eh überlegen, ob Du openSUSE mit seinem doch recht kurzen Lifecycle nehmen willst oder nicht doch lieber einen Suse Linux Enterprise Server.

Gruß
Uwe

Nun ja, anscheinend läuft das Plesk nicht auf suse 11.3 und der Linux Enterprise Server ist auch nicht gerade günstig. Das Plesk selber habe ich seit Jahren auf einem Win2003 Server drauf und möchte es gerne weiterhin nutzen. Jederfalls konnte ich es auch auf suse 11.3 nicht installieren

Hallo kassura](http://forums-opensuse.provo.novell…/…/…/members/kassura.html), hallo Rest der Welt,

Also Tante G. hat mir folgende Relase Notes inklusive Kurzanleitung ausgespuckt:

Release Notes for Parallels Plesk Panel 9.2.3 for RPM-based Linux/Unix Systems

Vielleicht schon etwas älter ("# openSUSE 9.3 …] # openSUSE 11.1", “Copyright 1999-2009, Parallels”)?

Wenn ich es richtig verstehe (und es auch das richtige Paket ist)
muss man es jedenfalls erst mal die Datei auf ausführbar (executionable) setzen.

Hat jemand schon mal versucht, in Herndon oder München beim Hersteller der Software nachzufragen, ob es auch eine aktuellere Version der Anleitung/Release Notes oder eine Version der Anleitung auf Deutsch gibt?

LG
pistazienfresser