Seit neuestem Update heute morgen (Kernel, Kernel Firmware) startet System nicht mehr

Ich habe heute morgen 3 Updates (Kernel, Kernel Firmware und ein Drittes) startet das System nicht mehr.

Kein Login Bildschirm und keine Konsole (über STRG+ALT+Fx zu erreichen).

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Wie bei mir :frowning:
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?f=89&t=122505

Wenn du auch Multi-Kernel-Einstellungen hast, dann boote mit dem alten Kernel.

Mit dem älteren Kernel kann ich auch nicht booten.

Wohl neu aufsetzen nötig…

Nö, Infos…

Welche Informationen wären dies?

Warum kannst du mit dem älteren Kernel nicht booten?

Weil die initrd nicht gefunden wird.

Dann boote mit dem neuen Kernel in Runlevel 3.

Dort als root anmelden mit:
root
Passwort von root.

Danach:
mkinitrd

Hallo Gemeinde,
ich habe das gleiche Problem, nach Kernel update läuft die Kiste nicht mehr, selbst auf die virtuelle Konsole komme ich nicht mehr, Bildschirm bleibt schwarz, nichts geht mehr >:)

Neu Aufsetzen, oder was wäre die Lösung? :’(

Wie kann man Kernel Updates anbieten und in Kauf nehmen das die Rechner nicht mehr laufen?
Gruß Andreas:)

Boote in Runlevel3, melde dich als root an und poste:

zypper lr -d
uname -a

Hallo Sauerland,

Danke für die Rückmeldung.
Ich kann lediglich während dem Bootsplash auf die Konsole, bevor der kernel bootet, wenn das System anfängt zu booten ist es zu spät, da komme ich nicht mal mehr auf eine Konsole.

Meinst du diesen Weg?
Ich versuche es einfach mal, melde mich wieder.

Danke

Gruß
Andreas

Im ersten Bildschirm gehe auf den 2. Eintrag, drücke Return/Enter und es erscheint eine weitere Auswhl, Dort kannst du auch mit einem früheren Kernel booten und dann die obigen Befehle eingeben und die Ausgabe hier posten.

Dann aber auch noch:

zypper se -si nvidia kernel

Hier mal Bilder vom 1. Bildschirm und vom 2. Bildschirm:
%20-%20Oracle%20VM%20VirtualBox_309.jpg

%20-%20Oracle%20VM%20VirtualBox_310.jpg

Hallo Sauerland,
das nützt mir auch nichts mehr, soweit war ich schon.
Die anderen kernel booten nur bis zum graphischen sytem, (Vermutlich NVIDIA), danach bleibt alles hängen, eine virtuelle Konsole bekomme ich nicht mehr, kann nur noch den Knopf drücken zum Ausschalten.
Bin mit dem “Fensterystem” online.

Sorry
Gruß Andreas

Im ersten Bildschirm drücke Taste e, gehe zu dem Eintarg mit splash=silent und füge am Ende der Zeile eine 3 mit einem Leerzeichen zum letzten Parameter ein.
Drücke F10.

Logge dich ein mit:
root
root-Passwort

Wenn das nicht funktioniert, auf den 2. Eintrag wie vorher, dann wieder versuchen mit dem 2. Eintrag zu starten (failsafe). Falls das nicht funktioniert, auf diesem 2. Eintrag das obige mit 3 ausführen.

PS:
Was ist das für eine openSUSE Version?
Da du dich ja an einen Beitrag angehängt hast…

Hallo Sauerland,

Danke für die Rückantwort.
Vor lauter hatte ich vergessen die Version mittzuteilen, die ist opensuse Leap 15.0

Ich versuche mal so vorzugehen wie du beschreiben hast, da ich dei Festplatte im Laptop wechseln muss kann das etwas dauern.
ich benutze wechselseitig zwei Festplatten, beide mit Leap 15.0, aber auf beiden herrscht mittlerweile der gleiche Salat.

Gruß
Andreas

Hallo zusammen,

Bei mir ist Stand der Dinge dass ich jetzt mittlerweile zwei Festplatten haben bei denen alle Kernel nicht mehr im Grafischen Modus starten will.
Genau in dem Moment wo der grafische Login-teil kommen sollte, bleibt alles stehen, hängt sich das System auf.
Ist ja mittlerweile bekannt!

Ich hatte es bei meinen Versuchen geschafft mit einem älteren Kernel graphisch ins System zu kommen, kaum ein paar Minuten später wurden mir ca. 23 Updates angeboten, darunter auch Kernel-Firmware und Kernel Security Updates.
Bei diesen Kernel-Updates hatte ich das Häkchen aus der langen Liste der Updates herausgenommen um sie nicht zu installieren und in die gleiche Falle zu tappen, aber beim Update musste ich feststellen dass sie trotzdem installiert wurden!

  • Bin Sauer! >:(

Wie geht es weiter, neu aufsetzen?
Wenn ja laufe ich wieder Gefahr dass die /home Partition, wie schon mal geschehen auch formatiert wird, obwohl ich die nicht formatieren wollte, als /home im neuen System mit einbinden wollte, dadurch alle Daten futsch sind!

Gruß
Andreas

Hallo Gemeinde, Hallo Sauerland,

Lösung gefunden, Rechner läuft wieder!
Kernelliste auswählen, Runlevel 3, Konsole, Jast, Software auswählen, Kernel - alle in der Liste zwangsweise aktualisieren, danach reboot, Rechner läuft wieder. rotfl!

Danke für alle Antworten und Rückmeldungen.

Gruß
Andreas

Es gibt inzwischen ein Kernel-Update auf 4.12.14-lp150.12.13 - damit funzt wieder alles.