OpenSuse Tumbleweed startet nach Crash nicht mehr.

Hallo Leute

Bin ganz neu bei Linux. Habe vorher nur Windows genutzt. Von Windows 98 bis Windows 10.

Habe mir für Linux ein refurbished Thinkpad T570 gekauft und OpenSuse Tumbleweed mit KDE neben dem vorinstallierten Windows 10 installiert. OpenSuse Partition ist komplett verschlüsselt. Zwei mal Festplattenpasswort beim Start eingeben nervt aber schon.

OpenSuse Tumbleweed mit KDE gefiel mir bisher ganz gut.

Nach einem Update vor ein paar Wochen crashte der Desktop. Der Neustart geht nicht mehr. Kommt immer der untere Fehler:

https://abload.de/img/thinkpadt5702tdfu.jpg

Wie startet OpenSuse wieder?

Danke im Voraus.

Hallo und wilkommen.

Du sagst “Nach einem Update vor ein paar Wochen”. Was hast du denn da gemacht. Weil das Helfen, wenn man nich mitschauen kan, ziemlich schwierig ist, brauchen wir detailierte Beschreibungen.

Also bitte.

Anscheinend hast du eine NVidia Grafikkarte mit nouveau Treiber. Da kenne ich mich nicht aus, Aber Andere werden schon zu Hilfe eilen.

Übrigens heißt es openSUSE, wie auch auf dein Bild zu lesen ist.

Nun, gestartet ist openSUSE bereits (nur die grafische Oberfläche wurde nicht gestartet).

Melde Dich als Benutzer “root” an und gib dann folgenden Befehl ein

systemctl isolate graphical.target

Wenn dabei Fehler auftreten, dann zeige diese hier.

Viele Grüße

susejunky

Habe ich gemacht. Es kommt kein Fehler. Es kommt darunter eine neue Zeile für Befehl.

Bitte gib dann

journalctl -b 0 -p 3

ein und zeige das Ergebnis hier im Forum.

Bitte zeige den Befehl, so wie Du ihn eingegeben hast, alle von dem Befehl ausgegebenen Meldungen und die nächste, leere Eingabeaufforderung. Kopiere dazu einfach den betreffenden Inhalt der Konsole und füge ihn zwischen Code-Tags (Schaltfläche “#” im Forums-Editor) in Deinen Forumsbeitrag ein.

Umfangreiche Ergebnisse (und/oder Bilder) kannst Du auf https://paste.opensuse.org hochladen und den Link in Deinen Beitrag einfügen.

Viele Grüße

susejunky

Habe gemacht.

Wie geht Kopieren in Konsole?

Kommt Fehler. Bild zu groß.

Das Thinkpad T570 hat anscheinend neben der Intel HD Graphics 620 auch eine NVIDIA GeForce 940MX Grafikkarte installiert. Ist das eine NVIDIA Optimus-Konfiguration? Kann eine der Grafikkarten im UEFI deaktiviert werden? Wenn ja, welche?

Hattest Du (vor der fraglichen Aktualisierung) den proprietären NVIDIA-Treiber installiert? Wenn ja, wie (über das NVIDIA-Repository oder mittels der NVIDIA .run-Datei)?

Viele Grüße

susejunky

Weiß nicht so genau.

Habe nicht eingerichtet.

Habe nachgesehen. Im BIOS gibt keine solche Option.

Nein. Nur Standardinstallation mit KDE Desktopumgebung.

Da der Kernel ja etwas älter ist, was ist mit einem behertzen .

zypper dup

Muss ich das eingeben?

Habe mich als root angemeldet und **zypper dup **eingegeben. Musste Netzwerkkabel anschließen weil WLAN nicht verfügbar war.

Über 1200 Pakete kamen zum update. Habe gehofft nichts noch weiter kaputt zu machen und alles updaten lassen.

Danach habe ich Neustart gemacht. Jetzt kommt der Desktop wieder. Toller Tipp:good: