OpenSuse Tumbleweed KDE nach Update 20250610 und 20250611 tot

Hallo,

gestern habe ich mal wieder updates geladen (mit Zypper dup). Seitdem bekomme ich keine Bild mehr angezeigt. Auch die Installationsmedien 20250610 und 20250611 zeigen dieses Verhalten. Mit dem Parameter nomodeset komme ich auf den Desktop. Aber eine brauchbarer Lösung ist das ja nicht.

Mit einem Medium aus 2024 kann ich ein halbwegs brauchbares System einrichten, wenn ich die Onlinerepositories nicht zulasse. Lasse ich sie zu, lande ich dort, wo alles schwarz ist.

Das Rettungssystem kann gestartet werden und führt auch in eine brauchbare Konsole. Allerdings gibt es da kein Netz. Hilft also nicht.

In einer (frischen) virtuellen Maschine unter Windows funktioniert hingegen alles, wie es soll.

Ich vermute also mal, dass es aktuell ein Problem für Geräte mit AMD Ryzen 9 7900 und integrierter Grafik gibt. Interessant wäre es jetzt, ob das bekannt ist und damit in absehbarer Zeit eine Lösung zu erwarten ist, oder ob ich ein Einzelfall bin.

Viele Grüße, Claus

Hallo,

nachdem hier offensichtlich niemand eine Idee hattem, antworte ich mir mal selber. :wink:

Ich habe inzwischen zwar nicht die Ursache gefunden, aber zumindest eine vorübergehende Lösung, mit der ich derzeit leben kann. Von Slowroll lassen sich ältere Images herunter laden. Mit dem vor 2025610 habe ich dann die Systempartition überschrieben. Nun läuft das meiste wieder. Nun warte ich auf ein Image von Tumbleweed, das nach der Aktivierung von udev ein Bild anzeigt. Dann werde ich hoffentlich auch die derzeit nicht laufenden Reste wieder reaktivieren können.

Viele Grüße, Claus

Mir hilft es, in YAST zu gehen, die Grafiktreiber ein force update zu machen. Und die Treiber neu initialiseren zu lassen.

Das ist leider Unsinn…

Es gibt bereits einige englische Threads die sich mit dem Thema beschäftigen. Es liegt scheinbar am kernel-firmware-amdgpu Paket.

Ein Fix ist gerade am testen…
https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1244638

Hallo,

ich habe ja inzwischen erfolgreich Slowroll in Gang bekommen. Die letzten kleinen Probleme konnte ich mit einem Update beseitigen. Das läuft also inzwischen stabil. Natürlich habe ich mir dann auch die altenLogs angesehen. Danach dürfte es sich um diesen Fehler handeln. Auch die Updatehinweise auf der Mailing List zu diesen Updates deuten darauf hin.

Aber wie auch immer, hier läuft jetzt alles wieder so stabil, wie man es sich nur wünschen kann.

Viele Grüße und vielen Dank an alle, die sich mit dem Problem beschäftigt haben, Claus