Ich würde gerne ntfs-Partitionen für den einfachen User zugänglich machen. Wie kann ich entsprechend die Berechtigung ändern? Unter Ubuntu gab es ein kleines grafisches Progrämmchen
mit dem man dies ändern konnte. Gibt es das auch für Suse?
Was meinst du genau?
Du willst fürs mounten das Root-Passwort nicht eingeben müssen?
Oder kannst du als Benutzer nicht darauf schreiben?
Ich tippe mal auf Nummer 1.
Es gibt da zwei Möglichkeiten:
Füge die Ntfs-Partition zur /etc/fstab hinzu, sollte dann ungefähr so ausschauen:
/dev/sdb1 /windows/C ntfs-3g defaults 0 0
Dadurch wird sie automatisch beim Booten gemountet und jeder Benutzer kann darauf zugreifen. (In diesem Fall unter /windows/C. Der Ordner muss natürlich existieren)
Wenn sie nicht automatisch gemountet werden soll, füge “noauto,user” hinzu, also so:
Oder benutze dafür einfach YaST->System->Partitionierer: Wähle die Partition unter “Festplatten” aus und klicke auf “Bearbeiten…”.
Nun solltest du darauf achten, dass “Partition nicht formatieren” ausgewählt ist (sollte normalerweise automatisch so sein). Wähle unter “Einhängeoptionen” “Partition einhängen” aus und gib das Verzeichnis an, wo es eingehängt werden soll (also z.B. /windows/C). In diesem Fall erstellt Yast das Verzeichnis automatisch, es muss also nicht existieren. Unter “Fstab-Optionen” kannst du noch zusätzliche Einstellungen treffen, wie z.B. “Schreibgeschützt einhängen”, “Durch Benutzer einhängbar”, “Nicht beim Systemstart einhängen”.
KDE/GNOME benutzen udisks2 um auf die Partition zuzugreifen, die Erlaubnis dazu wird über polkit geregelt. Um allen Benutzern zu erlauben, Partitionen zu mounten, füge folgende Zeile zur Datei /etc/polkit-default-privs.local hinzu: