Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen ein Problem, zu dem mir langsam nihts mehr einfällt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Zunächst zur Hardware:
Ich habe einen PC mit einem Wechselrahmen für Festplatten, sodass ich zwischen
einer Windows und einer Linux Konfiguration wechseln kann. Die Lösung habe ich
umgesetzt, nachdem ich mit Bootloadern immer wieder schlechte Erfahrungen
gemacht habe.
Das Problem:
Das System wie oben Beschrieben läuft seit ca. 2 Jahren ohne Probleme.
Seit einigen Wochen jedoch kommt es immer häufiger zu schweren Abstürzen
beim Arbeiten mit Linux 11.3.
Dabei gibt es 2 Varianten:
1.) Der Rechner schaltet sich ohne Vorwarnung aus.
2.) Der Bildschirm verabschiedet sich mit einem Streifenmuster. Der Rechner muss
neu gestartet werden.
Zunächst dachte ich an ein Problem mit der Hardware. Allerdings läuft das System
unter Windows weiterhin fehlerfrei.
Ich habe das ganze dann zu Anlass genommen, um auf die Version 12.2 zu
wechseln. Das ganz in Verbindung mit einer neuen Festplatte. Zu meiner großen
Überraschung musste ich jedoch feststellen, dass das Problem mit den Abstüzen
in gleicher Form auch bei 12.2 auftritt.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann???
Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Andy