Wie den? Ich dachte du bist mit einem Browser tätig.
Werden Scriptlets (=Bookmarklets) nicht immer im Browser aufgerufen? Ist das nicht der Grund für ihre Existenz?
Irgendwo glaubst du das wir über deinen Schulter mitgucken.
Keine Ahnung, wie du darauf kommst, lesen würde schon reichen:
Mit welchem Port muss ich localhost denn aufrufen um in einem JS-Scriptlet ein JS-Script aufrufen zu können, das ohne localhost nicht aufgerufen wird?
Also z. B. http://localhost:PORTNUMMER/home/user1/userFile1.js
Dan willst du einfacht direct ein Datei herüberholen.
Ich hatte mir vorgestellt, dass das Scriptlet den File holt, ja. So wie in dem Beispiel https://rjzaworski.com/2011/08/load-local-test-script, nur ohne Verschlüsselung.
Ich kan nicht verstehen das man when man in Browser Code: file:///home/user1/userFile1.js eingibt, das dann ein Fehlermeldung bekomt mit “forums opensuse,org” irgenwo.
Ich habe nicht file:///home/user1/userFile1.js in der Addresszeile eingegeben sondern auf der Webseite von opensuse ein Scriptlet gestartet, dass diesen File laden soll.
Hintergrund: Ich hatte angefangen, das Scriptlet zu schreiben, aber ich muss jedesmal, bevor ich es starten kann, den Code immer erst in das entsprechende Bookmark-Feld eintragen. Das ist mir zu lästig und fehlerträchtig. Deshalb wollte ich den eigentlichen Code auslagern in ein separates Script (file:///home/user1/userFile1.js), das von einem Scriptlet (javascript: (function() … ) aufgerufen wird, das sich nicht mehr ändert.
PrintFriendly und viele andere machen es nicht anders, nur eben nicht mit http://localhost oder file://:
javascript: (function() {
if (window'priFri']) {
window.print()
} else {
var pfurl = '';
pfstyle = 'nbk';
pfBkVersion = '1';
if (window.location.href.match(/https/)) {
pfurl = 'https://pf-cdn.printfriendly.com/ssl/main.js'
} else {
pfurl = 'http://cdn.printfriendly.com/printfriendly.js'
}
_pnicer_script = document.createElement('SCRIPT');
_pnicer_script.type = 'text/javascript';
_pnicer_script.src = pfurl + '?x=' + (Math.random());
document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(_pnicer_script);
}
})();