KVM Switchbox / Black Screen / nur 1024x768 Resolution

Hallo, habe 2 Probleme mit meinem openSUSE PC, da ich mich nicht gut auskenne kann ich auch damit leben bevor ich irgendwas kaputt mache.

Mainboard: ASUS P5G43T-M Pro
Onboard Grafik: Intel GMA X4500
Chipsatz: Intel G43/ICH10

1) Mein Opensuse PC ist an einer Switch Box angeschlossen. Wenn ich den PC starte kommt zwar ein Bild aber kurz nach den Bios Meldungen wird der Bildschirm “schwarz” und bleibt auch so und das Lämpchen am Monitor geht auf Standby. Erst wenn ich dann auf einen anderen PC umschalte und dann wieder “zurück” auf den Linux PC dann geht das Bild & die Maus. (Damit kann ich leben, aber vielleicht kennt ja jemand einen FIX für da skleine Problem?)
**
2) **Ich kann die Auflösung nicht anders als 1024x768 einstellen, unter “Configure Desktop” in den System Settings “Size & Orientation” steht nur der Monitor “default” und bei Size: 1024x768 was man im Drop Down Menü auch nicht ändern kann. Genauso wie die Refreshrate nur auf “Auto”.
Ich hab schon gegoogelt, und bin ins /usr/share/X11/xorg.conf.d/ Verzeichnis gewechselt. Habe da aber nur “eine Datei” und zwar die hier: 10-evdev.conf sonst nichts.
Inhalt:

Section “InputClass”
Identifier “evdev pointer catchall”
MatchIsPointer “on”
MatchDevicePath “/dev/input/event*”
Driver “evdev”
EndSection

Section “InputClass”
Identifier “evdev keyboard catchall”
MatchIsKeyboard “on”
MatchDevicePath “/dev/input/event*”
Driver “evdev”
EndSection

Section “InputClass”
Identifier “evdev touchpad catchall”
MatchIsTouchpad “on”
MatchDevicePath “/dev/input/event*”
Driver “evdev”
EndSection

Section “InputClass”
Identifier “evdev tablet catchall”
MatchIsTablet “on”
MatchDevicePath “/dev/input/event*”
Driver “evdev”
EndSection

Section “InputClass”
Identifier “evdev touchscreen catchall”
MatchIsTouchscreen “on”
MatchDevicePath “/dev/input/event*”
Driver “evdev”
EndSection

Falls jemand gerade ZEiT hat, will hier niemanden unnötig aufhalten, aber wüste wie man dieses Problem löst, wäre ich sehr dankbar, ich habe eben noch openSUSE 12.2 an, ich werde (download läuft noch) abe rheute noch updaten auf 12.3 vielleicht ist es ja damit schon gelöst, werde auf jedenfall hier bescheid geben. Schonmal Danke fürs durchlesen, lg Michael.

Opensues 12.3 hat alle probleme behoben :slight_smile: auch schön