Konflikte bei Paketinstallation melden - Minicom

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit will ich minicom installieren, da ich öfter ein serielles Terminal benötige. Leider laufe ich seitdem in das Problem, dass es einen Konflikt bei er Paketinstallation mit Zypper gibt.

Hier die Zypper-Ausgabe:

Dienst 'openSUSE' wird aktualisiert.
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...

Problem: 1: das zu installierende minicom-2.9-1.3.x86_64 erfordert 'rzsz', aber diese Anforderung kann nicht bereitgestellt werden
Nicht installierbare Anbieter: rzsz-0.12.21~rc-6.1.x86_64[openSUSE:repo-oss]

 Lösung 1: Deinstallation von lrzip-0.651-2.5.x86_64
 Lösung 2: minicom-2.9-1.3.x86_64 nicht installieren
 Lösung 3: minicom-2.9-1.3.x86_64 durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen

Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder brechen Sie (a)b [1/2/3/a/d/?] (a): 

Da der Konflikt für mich schon seit einiger Zeit (mehrere Monate) besteht, wollte ich das Problem mal melden. Leider bin ich dabei noch ein ziemlicher Noob. Deswegen wollte ich mich informieren, wo man solche Paketkonflikte am Besten anspricht. Ich hab dafür leider bis jetzt keine richtige Anlaufstelle gefunden, weshalb ich jetzt einfach mal hier nachfrage. Gebt mir gerne Bescheid wenn der Post in eine andere Kategorie gehört.
Vielleicht hat ja einer von euch mit dem Minicom-Problem etwas Erfahrung.

Vielen Dank für jede Hilfe!

Mein System:
OS - openSUSE Tumbleweed 20240708
Kernel - 6.9.7-1-default (64-bit)

Erstens.
Bitte immer auch die Kommandozeile im Copy/Paste mitnehmen. Es ist nur einze Zeile mehr. Also kann das nicht wirklich schwierig sein. Und es erspart dir das eingeben von Geschichten wie “Hier die Zypper-Ausgabe”. Nur so kann jeder sehen was du machst und was herauskomt.

Zweitens währe eine List der Repositories vielleicht von Nützen:

zypper lr -d

Hey, danke für deine Antwort. Ja, du hast Recht, mein Fehler. Hier nochmal die Ausgabe mit Befehl:

max@Tumbleweed-T14G1 [~]:~$ sudo zypper in minicom
[sudo] Passwort für root: 
Dienst 'openSUSE' wird aktualisiert.
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...

Problem: 1: das zu installierende minicom-2.9-1.3.x86_64 erfordert 'rzsz', aber diese Anforderung kann nicht bereitgestellt werden
Nicht installierbare Anbieter: rzsz-0.12.21~rc-6.1.x86_64[openSUSE:repo-oss]

 Lösung 1: Deinstallation von lrzip-0.651-2.5.x86_64
 Lösung 2: minicom-2.9-1.3.x86_64 nicht installieren
 Lösung 3: minicom-2.9-1.3.x86_64 durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen

Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder brechen Sie (a)b [1/2/3/a/d/?] (a):

Zypper lr -d:

max@Tumbleweed-T14G1 [~]:~$ zypper lr -d
#  | Alias                                  | Name  | Enabled | GPG Check | Refresh | Priority | Type   | URI                                                                  | Service
---+----------------------------------------+-------+---------+-----------+---------+----------+--------+----------------------------------------------------------------------+---------
 1 | ftp.gwdg.de-openSUSE_Tumbleweed        | Pac-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/openSUSE_Tumbleweed/  | 
 2 | google-chrome                          | goo-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | https://dl.google.com/linux/chrome/rpm/stable/x86_64                 | 
 3 | openSUSE:repo-non-oss                  | rep-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | http://cdn.opensuse.org/tumbleweed/repo/non-oss                      | openSUSE
 4 | openSUSE:repo-openh264                 | rep-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | http://codecs.opensuse.org/openh264/openSUSE_Tumbleweed              | openSUSE
 5 | openSUSE:repo-oss                      | rep-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | http://cdn.opensuse.org/tumbleweed/repo/oss                          | openSUSE
 6 | openSUSE:repo-oss-debug                | rep-> | Nein    | ----      | ----    |   99     | N/A    | http://cdn.opensuse.org/debug/tumbleweed/repo/oss                    | openSUSE
 7 | openSUSE:repo-oss-source               | rep-> | Nein    | ----      | ----    |   99     | N/A    | http://cdn.opensuse.org/source/tumbleweed/repo/oss                   | openSUSE
 8 | openSUSE:update-tumbleweed             | upd-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | http://cdn.opensuse.org/update/tumbleweed                            | openSUSE
 9 | openSuse_Mono                          | ope-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | https://download.opensuse.org/repositories/Mono/openSUSE_Tumbleweed/ | 
10 | opensuse-guide.org-openSUSE_Tumbleweed | lib-> | Ja      | (r ) Ja   | Ja      |   99     | rpm-md | http://opensuse-guide.org/repo/openSUSE_Tumbleweed/                  | 

zypper in minicom
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...

Problem: 1: das zu installierende minicom-2.9-1.3.x86_64 erfordert 'rzsz', aber diese Anforderung kann nicht bereitgestellt werden
Nicht installierbare Anbieter: rzsz-0.12.21~rc-6.1.x86_64[download.opensuse.org-oss]

 Lösung 1: Deinstallation von lrzip-0.651-2.5.x86_64
 Lösung 2: minicom-2.9-1.3.x86_64 nicht installieren
 Lösung 3: minicom-2.9-1.3.x86_64 durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen

Wählen Sie aus den obigen Lösungen mittels Nummer oder brechen Sie (a)b [1/2/3/a/d/?] (a): 1

Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Paketabhängigkeiten werden aufgelöst...

Die folgenden 5 NEUEN Pakete werden installiert:
  ckermit minicom minicom-lang rzsz system-user-uucp

Das folgende Paket wird GELÖSCHT:
  lrzip

5 neue Pakete zu installieren, 1 zu entfernen.

Package download size:     1,3 MiB

Package install size change:
              |       3,8 MiB  required by to be installed packages
     3,4 MiB  |  -  360,3 KiB  released by to be removed packages

Backend:  classic_rpmtrans
Fortfahren? [j/n/v/...? zeigt alle Optionen] (j): 

Fragen?

Danke, so einfach kann es sein… dann also die Deinstallation von lrzip.
Ich bin mir nur etwas unsicher gewesen, ob die Deinstallation von lrzip sich nicht negativ auf andere Pakete auswirken kann, vor allem da lrzip und rzsz nach meiner unqualifizierten Einschätzung sehr unterschiedliche Funktionen haben:

max@Tumbleweed-T14G1 [~]:~$ zypper se rzsz
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S  | Name | Summary                                       | Type
---+------+-----------------------------------------------+------
   | rzsz | X-, Y- und Z-Modem Datenübertragungsprotokoll | Paket
max@Tumbleweed-T14G1 [~]:~$ zypper se lrzip
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S  | Name  | Summary                                                        | Type
---+-------+----------------------------------------------------------------+------
i  | lrzip | Very High Ratio and Speed Compression Designed for Large Files | Paket

Denk mal es wird sich zeigen ob etwas kaputt geht.

rpm -ql rzsz
/usr/bin/lrb
/usr/bin/lrx
/usr/bin/lrz
/usr/bin/lsb
/usr/bin/lsx
/usr/bin/lsz
/usr/bin/rb
/usr/bin/rx
/usr/bin/rz
/usr/bin/sb
/usr/bin/sx
/usr/bin/sz


rpm -ql lrzip
/usr/bin/lrunzip
/usr/bin/lrz
/usr/bin/lrzcat
/usr/bin/lrzip
/usr/bin/lrztar
/usr/bin/lrzuntar


Bieten beide /usr/bin/lrz

Ok, alles klar, danke. Das erklärt dann auch den Koflikt.

This topic was automatically closed 30 days after the last reply. New replies are no longer allowed.