KDE wallet nervt beim WLAN

Auf gut deutsch:
Der Netzwerkmanager fragt nach dem Wlan Passwort. dies musst du eingeben und dann gibt der Netzwerkmanager dies Passwort weiter an KWallett, denn der Netzwerkmanager kann dies Passwort (als User) nicht speichern.

Kwallett ist dazu da, um Passwörter zu verwalten, das heisst, das Wlan Passwort wird in Kwallett verschlüsselt gespeichert.
Um jetz nicht immer das Wlan Passwort oder z.B. die verschiedenen email Passwörter (die speichert Kwallet auch für Kmail) einzugeben, sollte man in Kwallett ein sogenanntes Master Passwort einrichten.
Dies ist die 2. Abfrage eines Passwortes und hat mit dem Passwort für Wlan oder email nichts zu tun. Einmal das Masterpasswort eingerichtet, brauchst du nur diese um dich per Wlan zu verbinden oder email abzuholen.

Manche (so wie ich) sind auch zu faul für das Master Passwort, die geben einfach ein leeres Master Passwort ein und schon werden die emails auch ohne Passwort abgeholt…

Man kann das Wlan aber auch systemweit einrichten, dann wird das Wlan Passwort unter /etc/NetworMager im Klartext abgelegt, kann aber nur von root gelesen werden…

Auf gut deutsch:

  1. Passwort Wlan (Netzwermmanger)
  2. Passwort Masterpasswort von kwallett