Die letzten beiden Zeilen habe ich angehängt. Es kommt der Fehlerhinweis:
mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
Superblock von /dev/sr0 ist beschädigt, fehlende
Kodierungsseite oder ein anderer Fehler
Manchmal liefert das Systemprotokoll wertvolle Informationen –
versuchen Sie dmesg | tail oder ähnlich
Was kann ich tun? Ich habe mein System neu installiert.
Als erstes die beiden Einträge wieder entfernen, sagt aber auch die Fehlermeldung, das es so nicht funktioniert.
Sodann sagt einmal, welche Oberfläche du benutzt, KDE4, Gnome, XFCE oder…
Bei KDE sollte unten rechts ein kleines Symbol mit Namen Geräteüberwachung erscheinen, sobald du eine CD oder DVD (Musik-, Film- oder Daten-) einlegst.
Ich benutze KDE4. Ich habe das Symbol gefunden. Es zeigt an, dass es eine optische Disk gibt und dann schlägt es das Brennprogramm Kb3 vor.
Wenn ich jetzt mounte kommt die Fehlermeldung: mount: /dev/cdrom konnte nicht in /etc/fstab gefunden werden
Ich dachte, dann könnte ich im Terminal die Daten kopieren.
Auf der CD sind Daten.
Aber in Dolphin wird das Gerät nicht angezeigt. Wie komme ich an die Daten ran?
Ich bin vorsichtig bei Leaps 42.1. Soll ich den Zypper Befehl zu KDE ausführen?
Dann wird dir auch angeboten, statt mit K3B mit einem Dateimanager zu öffnen (“X Aktionen für dieses Gerät” beim Überfahren des CD-Laufwerkes), oder klick auf den kleinen Button rechts neben dem CD-Laufwerk.
Öffne dann den Dolphin und wechsle nach: /run/media/$USERNAME/
Dort wird die CD/DVD automatisch eingehängt.
Das Copy-On-Write-Dateisystem Btrfs ist nicht für “normale” CD-ROM/DVD Medien geeignet.
Besonders mit 13.2 und KDE Plasma 4 ist der einbinden vom CD-ROM/DVD Medien nur über das Geräteüberwachung zu empfehlen.
Ja, mit eine DVD-RAM formatiert mit einem Linux Dateisystem Mann kann
über fstab /dev/sr0 einbinden aber, mit “Auto-Mount” funktionierte es besser . . .
[QUOTE=Sauerland;2792361]Dann wird dir auch angeboten, statt mit K3B mit einem Dateimanager zu öffnen (“X Aktionen für dieses Gerät” beim Überfahren des CD-Laufwerkes), oder klick auf den kleinen Button rechts neben dem CD-Laufwerk.
Öffne dann den Dolphin und wechsle nach: /run/media/$USERNAME/
Dort wird die CD/DVD automatisch eingehängt.
Das hat nicht funktioniert. Ich kann mit der rechten Maustaste Einstellungen für die Geräteüberwachung aufmachen und dann Geräteaktionen wählen. Ich habe gewählt “Mit Dateimanager öffnen” Dann habe ich den Befehl ausprobiert, der angegeben wurde, aber da kam nur eine Fehlemeldung. Dann habe ich “Mit Dateimanager öffnen” geschlossen und das System wurde eingerichtet. Mehr ist nicht passiert. Ich habe versucht zu /run/media/$johannes/ zu wechseln, aber es gibt nur ein Verzeichnis /mount auf /run. Dort ist aber nur eine leere Datei “utab”. Was kann ich nun tun?
Rechten Maustaste* ==>> Einstellungen Linke Maustaste ==>> **Tu es!!!
**
KDE Handbuch bezüglich Geräteüberwachung (Hilfe beim Einstellungen tut’s auch!): <https://docs.kde.org/stable5/de/kde-workspace/plasma-desktop/index.html>
Geräteüberwachung ist hier: <https://docs.kde.org/stable5/de/kde-workspace/plasma-desktop/panel.html> – herunter blättern bis “Ein Standardsymbol im Systemabschnitt der Kontrollleiste ist die Geräteüberwachung.”
[HR][/HR]IMHO die Handbücher sind nicht schlecht aber, die sind in umstanden (Internet mässig) schwer zu finden . . .
Aber, innerhalb die KDE Anwendungen, normalerweise “Hilfe” funktioniert.
Ich habe den kleinen Pfeil bei Kb3 übersehen. Jetzt kann ich den Dateimanager starten. Er zeigt aber keinen Inhalt an. Ich habe eine ältere cdrom geladen und er zeigt auch keinen Inhalt an. Dabei habe ich die cdrom schon mal angesehen in Dolphin vor der Neuinstallation. Was kann ich tun?