IPTV (Fernsehen über Internet) auch ohne TV-Karte.
Ich habe durch Zufall im Internet gelesen, dass man auch Live-das aktuelle TV-Programm der öffentlichen Sender sehen kann. Dazu benötigt man lediglich eine Internetverbindung mit ausreichender
Leistung und den VLC Player. Vorsichtshalber habe ich auch den FLV-Streamer und Codecs usw. installiert. In früheren Distroständen hatte ich unter SUSE und Ubuntu hier immer keine Probleme. Aber nun, da ich auf KDE 4 oder Gnome arbeite unter den aktuellen Versionen, klappt nichts mehr. Auch unter Ubuntu! Also kein Firewall Problem, da unter Ubuntu ja von Haus erst mal keine läuft.
Terminal-Anzeige:
VLC media player 1.1.11 The Luggage (revision exported)
Blocked: call to unsetenv(“DBUS_ACTIVATION_ADDRESS”)
Blocked: call to unsetenv(“DBUS_ACTIVATION_BUS_TYPE”)
Blocked: call to setlocale(6, “”)
Warning: call to srand(1314894816)
Warning: call to rand()
Blocked: call to setlocale(6, “”)
(process:6782): Gtk-WARNING **: Locale not supported by C library.
Using the fallback ‘C’ locale.
[0x843b47c] skins2 interface: skin: ASkin for VLC 0.8.6 author: Anton
----Sehe ich das richtig, das “C” also in der Programmierung ein Fehler liegt?-----Den als Paket habe ich C-locale installiert.
Wie sollte man vorgehen?
Hier mal die Seite von Mr.Anderson (IPTV).
http://blog.mr-anderson.org/?p=427
Hier mal die VLC-Datei-Wiedergabeliste-ARD.
http://www.ard-digital.de/misc/filePush.php?mimeType=application/zip&fullPath=http://www.ard-digital.de/files/27/67/Deutsche%20Telekom_vlc10x.zip
Beste Grüße! Micha
Schau mal dort rein, dort findest Infos zum Thema Mediathek (die sich dafür bestens eignen sollte, finde ich zumindest) … damit sollte es besser gehen.
IPTV Live! Und auch in HD bei ARD und ZDF! per VLC-Player
- Danke Dir für Deine Antwort! Ja die Mediathekview (Java) ist auch ganz nett. Wichtig wäre weiterhin für mich warum etwas was früher lief nun nichtmehr funktioniert. Man eignet sich in den vielen Jahren so reichlich Informationen und Wissen an, aber dann plötzlich geht wieder alles ganz anders, oder garnicht.
Zum Filmerunterladen empfehle ich persöhnlich die Mediathek der TV-Sender im Webbrowser aufzurufen und die Links dann sich zu kopieren um dann per Terminal die Filme oder Medien im gleich richtigen Format auf der Platte zu haben. Die Mediathekview ist für mich eher wichtig um die Linkadresse zu finden, denn den Film dort per VLC Player anzusehen ging noch nie.
(VLC-Player, FLVstreamer,Java,Codecs…RTMP…) und trozdem sagt Mediathekview immer “…Sie benötigen den FLVstreamer”. Der ist aber installiert. In Suse ging bei mir bisher noch nie das IPTV aber unter Gnome/ Ubuntu bei 10.04 schon.
Nun ich will jetzt keinen Streit über Linuxdistros sondern gern, dass wir IPTV on SUSE/ openSUSE auch zum Laufen bekommen.
Denn wir leben in einen Multimedia-Zeitalter, außerdem kann man auch mal nebenher TV laufen lassen und weiterarbeiten oder einem TV-Abend nach eigen Wunsch geniessen, denn jeder im Haushalt mag was ANDERES kiecken, gel. Aber nur eine Fernbedienung.
Deshalb und weil HD per Internet schon so geil ist. Das macht auch auf meinem MAC bei 2560x 1600 Pixeln trotzdem Laune und bietet DVD-Schärfe.
Wer hat momentan IPTV in Linux am Laufen und in welcher Distribution sowie welche Progs/libs?
Oder nerve ich Euch? Das will ja keiner:X!
Link:Mediathekview
http://zdfmediathk.sourceforge.net/
http://zdfmediathk.sourceforge.net/jpg/Filme_1.jpg
Linux-Gruß! Micha
Zum Thema Mediathek:
Das Programm funktioniert hier ohne Einschränkungen.
(VLC-Player, FLVstreamer,Java,Codecs…RTMP…) und trozdem sagt Mediathekview immer “…Sie benötigen den FLVstreamer”. Der ist aber installiert. In Suse ging bei mir bisher noch nie das IPTV aber unter Gnome/ Ubuntu bei 10.04 schon.
Kannst Du auch nur bei korrekt in der Mediathek eingebundenem flvstreamer herunterladen und dann anschauen.
Anleitung
Anleitung
Ja…Danke Dir!
Wegen IPTV habe ich im Internet gelesen, dass Internet, Telefonie und TV nicht mehr zusammen auf dem gleichen VLAN sind. Das bedeutet Internet, Telefonie auf VLAN 7 und IPTV auf VLAN 8. Kann das jemand bestättigen?
Im MAC System geht per VLC-Player das IPTV sobald man die Zib-Datei vom ARD als Wiedergabeliste holt. Bei Linux leider nicht. Auf manchen Webseiten stand was von Firmwareupdate (Router) aber das ist in meinem Fall nicht die Ursache (Router ist der Gleiche wie unter MAC OSX und neuster Stand. Das soweit von meiner Seite.
Gruß!