iPod weg

Hallo,
früher (openSUSE 11.0) konnte ich meinen iPod Shuffle (1. Generation) in den USB-Port schieben und dann erschien er in Banshee und ich konnte einfach Musik draufschieben. Irgendwann, mit irgendeinem Update ging das dann nicht mehr - keine Ahnung warum. Aber gut, man ist ja leidensfähig. Mit rebuild_db, einem Python-Script, konnte ich den iPod weiter betanken. Seit dem Update auf openSUSE 11.3 geht nun das auch nicht mehr. Wo der iPod früher einfach in /media/ erschien, passiert heute nichts mehr. Der iPod wird nicht mehr automatisch gemountet. Was kann ich tun? Und warum führt jede Verbesserung zu einer Verschlechterung?

Der iPod wird grundsätzlich schon erkannt, und wenn ich lang genug herumbastle, bekomme ich sicher auch eine Befehlszeile zum mounten des Geräts. Aber vorher fand ichs besser. Kriege ich das wieder hin? Automatisches Mounten mit sinnvollen Schreib-/Leserechten?

Das steht in /var/log/messages:

Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.026045] usb 1-8: new high speed USB device using ehci_hcd and address 10
Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.142339] usb 1-8: New USB device found, idVendor=05ac, idProduct=1300
Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.142349] usb 1-8: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.142356] usb 1-8: Product: iPod            
Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.142360] usb 1-8: Manufacturer: Apple
Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.142365] usb 1-8: SerialNumber: 000A270010A7BDE9
Sep 11 22:24:22 zeus kernel: [42229.146971] scsi8 : usb-storage 1-8:1.0
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.149763] scsi 8:0:0:0: Direct-Access     Apple    iPod             2.70 PQ: 0 ANSI: 4
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.152117] sd 8:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.171033] sd 8:0:0:0: [sdc] 1015040 512-byte logical blocks: (519 MB/495 MiB)
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.171841] sd 8:0:0:0: [sdc] Write Protect is off
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.171850] sd 8:0:0:0: [sdc] Mode Sense: 64 00 00 08
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.171856] sd 8:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.175471] sd 8:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.175482]  sdc: sdc1
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.180782] sd 8:0:0:0: [sdc] Assuming drive cache: write through
Sep 11 22:24:23 zeus kernel: [42230.180793] sd 8:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable disk

Hmmm… wenn er über USB erkannt wird, dann ist es schonmal ein gutes Zeichen. Da ich jetzt kein “Apple Fan” bin und auch keine Produkte von denen habe, kann ich jetzt auch nur einwenig im Trüben fischen. Wobei ich denke, dass der dann über entsprechende Anwendungen angesprochen werden kann. Hast Du es mit den Amarok mal probiert? Der soll den ipod unterstützen: Amarok

cu
Gargi

Das ist mir eben noch in /var/log/messages aufgefallen (kommt auch erst einige Minuten nach dem Einstecken des iPod):

Sep 11 22:27:23 zeus udevd[485]: worker [12754] unexpectedly returned with status 0x0100
Sep 11 22:27:23 zeus udevd[485]: worker [12754] failed while handling '/devices/pci0000:00/0000:00:13.2/usb1/1-8/1-8:1.0/host8/target8:0:0/8:0:0:0/block/sdc/sdc1'