Muss nicht, du kannst auch eine bestehende bearbeiten.
Ich bevorzuge aber eine neue Datei, da damit die eigenen Änderungen offensichtlicher sind bzw. leichter rückgängig gemacht werden können.
Außerdem können Dateien die in der Distribution enthalten sind bei Updates überschrieben werden. Andererseits, wenn sie als Konfigurationsdateien markiert sind werden sie nicht überschrieben wenn sie geändert wurden, aber dann bekommst du evtl. Änderungen im Distributionspaket nicht mit.
Der mkinitrd-Befehl ergibt bei mir in der einfachen Konsole mit sudo nur “Befehl nicht gefunden” oder ähnliches.
Erst in der Superuser-Modus-Konsole hat der einfache mkinitrd-Befehl funktioniert. Das gleiche Problem habe ich schon öfters gehabt. Woran kann das liegen?
Ok, liegt wahrscheinlich am Pfad. “sudo '/sbin/mkinitrd” hätte dann wahrscheinlich funktioniert. 
Wenn du als root eingeloggt bist (also in der Superuser-Modus-Konsole) ist /sbin/ im Suchpfad.
Einen Floppy-Controler wie FDD oder FDC habe ich nicht gefunden.
Lediglich etwas wie Drive 1 None. Laut dem klugen Internet sollte hier None auch reichen.
Tja, kann ich nicht sagen, weil ich dein BIOS nicht kenne…
Was ich sagen kann ist dass ich diese Fehlermeldung beim Booten auch bekomme wenn keine Diskette im Laufwerk ist, aber es gibt keine Verzögerung weil ich eben ein Laufwerk habe.
Und zumindest in früheren Versionen funktionierte auch alles einwandfrei wenn ich im BIOS eben das Laufwerk “ausgeschaltet” habe, bzw. das Kabel abgezogen habe. Dann gabs überhaupt kein /dev/fd0…
Muss aber zugeben dass ich das Verhalten unter Leap 42.2 diesbezüglich noch nicht näher untersucht habe.
Allerdings weiß ich auch dass es “fehlerhafte” BIOSe gibt, die eben trotzdem meinen ein Laufwerk ist vorhanden, selbst wenn keines existiert.
Und solche Probleme wie du beschreibst wurden z.B. häufig mit openSUSE 13.1 hier im Forum “gemeldet” (wurde später mit einem Kernelupdate behoben).
Noch eine Frage: Wieso werden die Fälle hier, in diesem Forum, nicht als “gelöst” markiert?
Weil das Forum diese Möglichkeit nicht anbietet (warum weiß ich aber auch nicht).
Wer will, kann ein “(gelöst)” oder ähnlich zum Titel hinzufügen…