Firefox Seiten laden dauert sehr lange

Gleich vorweg, ich bin ein totaler Anfänger mit Linux.
Nutze opensuse 12.3 seit April des Jahres und wollte jetzt doch einmal was ansprechen, was mich schon seit Anfang an nervt:
Firefox ist die aktuelle Version 25.0 und es sind keinerlei extras von mir nachträglich installiert worden.

Starte ich den Browser werden Seiten jeglicher Art sehr schnell geladen (30000er Verbindung).
Nun kommt es aber vor, das nach längerer Verwendung (ca. eine halbe bis eine Stunde) der Browser sehr lange zum laden neuer Seiten braucht.
Ist diese Seite ersteinmal dann geladen, kann ich sie wieder (in einem gewissen ZEitfenster) schneller erneut öffnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich in dieser Sitzung (wo der Browser aktiv war) diese Seite schoneinmal geladen habe.
Schließe ich dann Firefox, warte kurz und starte es neu um dann die letzte aktive Sitzung wiederherzustellen, geht alles wieder eine Stunde schnell…

Kein Plan, an was das liegt?
Der RAM Verbrauch liegt im normalen Bereich bis ca. max 500MB (System hat 3,8GB RAM)…

Wie gesagt, eigentlich bis auf nen mp3 codec und ner weiteren Wetter Minianwendung ahbe ich nix nachinstalliert (also am ganzen Sytem)…

Tritt das Problem auch nach dem löschen der Cookies und dem reinigen des Caches auf ?

hatte ich bereits vor längerem einmal ausprobiert, mit keinem besseren Ergebniss.

Erlaubst du dem Firefox eine Chronik anzulegen ? Wenn ja, dann diese mal auf “niemals anlegen” setzen und somit löschen.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, dann könnte ( was ich eher vermute ) die Wetter Anwendung daran schuld sein - Diese einfach mal deaktivieren und die Ladezeiten beobachten. :slight_smile:

Das Problem trat bereits auf, bevor ich dei Wetteraplikation installiert hatte.
Irgendwelche Flash-Dinge sind davon nicht betroffen (speedtest und youtube videos sind schnell wie immer)

Nochmal eine Anmerkung:
Wenn normal das Internet langsam ist, laden Teile der Seite ja sehr langsam, aber manche sind schon sichtbar.
Bei mir dauert es lange bis die Seite überhaupt was anzeigt und der Rest ist dann sehr schnell da…

Ich hatte auch dieses Problem. Dann habe ich festgestellt, dass es an der DNS-Auflösung gelegen hat. Ich habe deshalb in der Datei /etc/resolv.conf neue DNS-Server eingetragen:

Before you change this file manually, consider to define the

static DNS configuration using the following variables in the

/etc/sysconfig/network/config file:

NETCONFIG_DNS_STATIC_SEARCHLIST

NETCONFIG_DNS_STATIC_SERVERS

NETCONFIG_DNS_FORWARDER

or disable DNS configuration updates via netconfig by setting:

NETCONFIG_DNS_POLICY=‘’

See also the netconfig(8) manual page and other documentation.

Note: Manual change of this file disables netconfig too, but

may get lost when this file contains comments or empty lines

only, the netconfig settings are same with settings in this

file and in case of a “netconfig update -f” call.

Please remove (at least) this line when you modify the file!

nameserver 193.174.75.154
nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220

Danach ging alles viel schneller. Kann sein, dass es auch bei dir so ist.

habe immer gedacht, dies macht der Router bei mir?

Ist halt komisch, das es immer eine Weile dauert und nach einem Browserneustart wieder geht…

Ja, das macht dein Router. Aber der wählt halt die Nameserver deines Providers aus. Bei mir ist das T-Online. Als Nameserver-IP steht in der resolv.conf die IP des Routers. Wenn du aber andere Nameserver auswählst und die IPs vor der Adresse deines Routers einträgst, dann werden die zuerst befragt und die Antwortzeiten sind u.U. schneller als bei den Nameservern deines Providers. Probier es einmal aus. Vielleicht hast du auch den Effekt, den ich hatte, das beim ersten Aufruf der Seiten diese viel schneller erschienen als sonst.

Am 21.11.2013 13:16, schrieb LostWolfDE:
>
> habe immer gedacht, dies macht der Router bei mir?
>
> Ist halt komisch, das es immer eine Weile dauert und nach einem
> Browserneustart wieder geht…
>

es wäre ganz hilfreich, wenn du die Textpassage, auf die du
antwortest
, zitierst. So wie hier ist es etwas schwierig, dem
Faden zu folgen. Ich verliere dann sofort die Lust, der
Diskussion weiter zu folgen.

Christoph


email:
nurfuerspam → gmx
de → net