hab openSUSE über einen lokalen FTP Server installiert da ich keinen Brenner habe.
Nun scheitert der Versuch weitere Software über “Aktivitäten -> Software” zu installieren weil von dort versucht wird auf die FTP Adresse der Installation zu zugreifen.
Meine Frage: Wo und wie kann ich die dort angelegte URL ändern und welche URL muss da hinterlegt sein?
Yast hat bei mir keinen Eintrag der “Repositories Management” lautet.
Was ich meine ist, wenn man auf dem Desktop mit dem Mauszeiger nach oben links in die Ecke geht, dann links unten auf das Feld mit den 9 Punkten und dann auf Software.
Der Weg war schon nicht schlecht, jetzt wissen wir wenigstens das du GNOME3 verwendest.
Wenn du den Schritt „wenn man auf dem Desktop mit dem Mauszeiger nach oben links in die Ecke geht“ ausgeführt hast, dann gehst du nicht auf das Feld mit den neun Punkten, sondern tippst einfach yast ein. Das erscheinende Symbol klickst du an oder drückst einfach die Eingabe-/Bestätigungstaste der Tastatur, danach wirst du aufgefordert das Root-Passwort einzugeben und YaST2 öffnet sich.
Als Alternative kannst du auch das gnome-terminal öffnen und als Root/su mittels Zypper das entsprechende Repositorium löschen.
Selbstverständlich hatte / habe ich yast offen…
… bin eigentlich davon ausgegangen das bei Leap 15.1 klar ist welche gnome ich hab. lol!
Aber okay… Der Screenshot war NUR dazu da um zu klären wo ich da bin und was ich da machen will da wohl die Angabe “Aktivitäten → Software” zu weiteren Fragen führte.
Im Yast habe ich KEINEN Eintrag “Repositories Management”.
Bevor ich irgend etwas anklicke nur weil ich denke das das gemeint sein könnte lasse ich es lieber.
Yast sieht bei mir (es scheint dann da ja, trotzdem man die letzte Version installiert, 1000 verschiedene Versionen zu geben) so aus: http://www.com-clan.org/images/yast.png
Ich habe hier kein Deutsche Übersetzung, aber habe gedacht das das alles doch ziemlich Klar sein sollte.
YaST ist das wichtigste Verwaltungsinstrument auf openSUSE. Damit sollst du dich befreunden.
Und wenn du Gnome du hast wenn du Leap 15.1 hast ist wohl klar welche Version, aber ob di Gnome oder KDE oder Xfce oder … als DE benützest ist damit nicht eindeutich.
Wie auch immer, gut, also ich lösche da dann den Eintrag raus der noch auf die FTP Verbindung von der Installation verweist, okay.
Moment…
Habe ich gemacht, das von mir beschriebene Fenster was ich nun einfach mal “Software” nenne bleibt aber noch immer leer,
keine “Fehlermeldung”, nichts.
Ich denke ich muss irgendwo und irgenwie noch hinterlegen wo diesees “Software”, nun nachdem ich das Gelöscht habe, jetzt “hin” soll. Oder?!?
Siehe deinen Screenshot aus Yast: Software installieren…
Übrigens:
Es helfen hier auch User aus, die nicht ganz so gut deutsch sprechen, wobei ich sagen muss, das die Ausdrucksweise von Henk in seinem Beitrag eigentlich keiner Erklärung bedurfte.
Bei yast sind da keine Nummern wie bei diesm zypper…
Und wie man das bei zypper machen kann oder soll ist für mich nicht verständlich oder nachvollziehbar.
Zumal diese zypper Liste völlig unüberrsichtlich ist, mehrere Zeilen sind so lang das ich auf gar keinen Fall damit arbeiten kann.
Muss ich nicht irgendwo und irgendwie und irgendwann auch mal “Software” sagen wo es schauen soll?
Ubuntu User scheinen es da einfacher zu haben, bei denen gibt es wohl eine “sources.list” hahaha
@sauerland: Was meinst Du mit “Software installieren …”?
Meine Vermutung: Du meinst ich soll darüber Software installieren?
Die Darstellung dort ist aber lange nicht so übersichtlich wie bei “Software”
und afaik gibt es auch einiges dort nicht was es bei “Software” gibt, z.B. xonotic
Nummer 9 und Nummer 3 unterscheiden sich im Namen und URL:
Das Eine ist die Haupt-Repository das Andere hat den Namen openSUSE
Die ZielURL ist unterschiedlic[h:
…repo/oss und … repo/oss/
ypper se -s xonotic
Loading repository data...
Reading installed packages...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
--+----------------+---------+-----------------+--------+----------------
| xonotic | package | 0.8.2-lp151.2.3 | x86_64 | Main Repository
| xonotic-data | package | 0.8.2-lp151.2.3 | noarch | Main Repository
| xonotic-server | package | 0.8.2-lp151.2.3 | x86_64 | Main Repository
Ist im OSS Repo und damit bei Software installieren auf jeden Fall dabei.
Wenn ich eine Ausgabe poste, danach was lösche, dann stimmt eine dann neu erzeugte Ausgabe nicht mehr mit der ersten Ausgabe überein.
Das habe ich aber auch schon mit meinem Beitrag gesagt…
PS:
Wie ich ein Repository benenne ist egal, wichtig ist nur die URL!!!
Und die eine verlinkt nach /oss und die andere nach /oss**/**
Die Haupt-Repository hat auch noch eine ander Roh-URL als openSUS…
Es gibt keinen anderen Eintrag der eine wenigstens ähnliche URL hat.
Zumindest nicht bei yast.
Mit zypper arbeite ich nicht. http://www.com-clan.org/images/yastsoftware.png
Aber abgesehen davon, ich sehe nicht wie das Löschen von diverssen Einträgen dazu führen soll das bei Software nun endlich was angezeigt wird.
Danke für all die Versuche das Problem zu lösen, aber wie ich das sehe, komme ich an dieser Stelle nicht weiter.
Dasselbe Repo ist unter dem markierten Repo, egal ob mit / oder ohne, kannst du löschen, es erspart die doppelte Ausgabe und ist nachher übersichtlicher.
Deine “Software” kenn ich nicht, ich und fast alle anderen openSUSE Nutzer benutzen Yast-----Software-----Software installieren und löschen (oder wie das auch immer in Gnome heisst).
Gerade einmal in einer VM Gnome aufgerufen, was du meinst ist Gnome-Software.
zypper if gnome-software
Loading repository data...
Reading installed packages...
Information for package gnome-software:
---------------------------------------
Repository : Main Repository
Name : gnome-software
Version : 3.26.7-lp151.5.3
Arch : x86_64
Vendor : openSUSE
Installed Size : 5.1 MiB
Installed : No
Status : not installed
Source package : gnome-software-3.26.7-lp151.5.3.src
Summary : GNOME Software Store
Description :
AppStore like management of Applications for your GNOME Desktop.
Erstmal: Toll das hier so viele versuchen zu helfen. Ehrlich.
Was ich nur nicht verstehe sind Kommentare ähnlich wie “Ich weiß nicht wovon Du redest”
Ich bin hier bei openSUSE, Gnome, Leap 15.1, das sagt zumindest die Verlinkung dieses Forums.
Wenn einer keinen Plan von Gnome hat, bitte, wieso dann was schreiben?
Und ja, es gibt yast.
Man kann bestimmt auch noch auf gaaaaaaaaanz vielen anderen gaaaaaaaanz tollen wegen Software installieren.
Aber: War Das Meine Frage?!?!
Erinnert mich alles an Kommentare bei YouTube: Scheiß Video, eine Stunde meines Lebens verschwendet…
Man, dann guck doch was anderes und nicht noch alles bis zum Ende und scheib auch noch einen Kommentar!
Facepalm…
So… Okay…
Mit Konsole ist warscheinlich ein Terminal gemeint.
Tja, und mit diesen Screenshot verabschiede ich mich dann auch endgültig von diesem Forum.
Machts gut und danke für den Fisch. http://www.com-clan.org/images/terminal.png