Diskussion um die Funktionalität von ESET NOD32 for Linux
Abgesehen davon, dass ESET angekündigt hat den Support für die Linux-Variante einzustellen, können Bestandskunden mit einem ABO dieses Produkt noch weiter benutzen. Es werden nur keine neuen Lizenzen verkauft. Es gibt aber eine Sache dabei zu beachten. Die Antiviren-Software läuft nicht auf jedem Desktop, da einige Pakete nicht richtig installiert werden bzw. fehlen im Leap 15.3-2.
Die deutsche Version kann nur noch unter Xfce-Desktop (Tumbleweed) eingesetzt werden. Unter Leap 15.3.-2 im KDE (Plasma) und Xfce funktioniert nur noch die englische Version. Warum auch immer? Selbst das Nachinstallieren vom Paket “insserv-compat” bringt keine Änderung.