Ich habe keine Idee was dir mit Firefox passiert ist. Auch weiß ich nicht was an dieses Product besonders ist. Aber persönliche Repos sind natürlich mit Vorsicht zu genießen. Sei es nur deswegen wenn meistens nur eine Person dahinten sitzt, die Morgen mit der Unterstüzung aufhören kann (unter er Straßenbahn gelaufen, wünsche es keiner zu)). Est ist also da solange es da ist.
Und es betrifft leider nicht nur Firefox sondern auch Thunderbird, und da wird die Suche nach einer Alternative ziemlich problematisch.
KMail z. B. schmiert bei mir dauernd, vermutlich weil es gar nicht offiziell für Leap 15.6 unterstützt wird, obwohl man es installieren kann.
Diese Person ist mit allergrößter Vorsicht zu genießen. Verschwörungstheoretiker ist noch der mildeste Ausdruck für den Typ. Und ein Großteil seiner Aussagen in seinen Videos ist ausgedacht und falsch. Einem Faktencheck halten 95% seiner Videos nicht stand.
Wenn du dich ein bisschen außerhalb seiner Bubble informierst, und Artikel liest die sich technisch mit seinen Behauptungen auseinander setzen, wirst du es schnell selbst merken.
Jemand der behauptet das Linux Betriebssysteme “woke” sind, kann technisch und menschlich nicht ernst genommen werden. (Wobei woke an sich ja nur bedeutet empathisch und aufmerksam gegenüber seinen Mitmenschen zu sein. Aber die Rechten und Verschwörungstheoretiker verwenden woke als Begriff für alles was gegen ihre krude Weltanschauung geht).
Der ist in den letzten Jahren weit an jeglichen erdenkbaren Rand geschlittert und nur noch auf Clickbait und Selbstmitleid/-beweihräucherung aus.