Drucken unter OpenSuse 12.1

Ist es möglich das Drucklimit von maximal 100 Seiten pro Ausdruck zu erweitern?
Wozu gibt es dieses Drucklimit, dass es zB unter Windows nicht gibt.

Am 16.04.2012 10:06, schrieb fl1100:
>
> Ist es möglich das Drucklimit von maximal 100 Seiten pro Ausdruck zu
> erweitern?
> Wozu gibt es dieses Drucklimit, dass es zB unter Windows nicht gibt.
>
>
Wo siehst du dieses Limit, habe ich noch auf keinem meiner Systeme
gesehen und ich drucke öfter mal mehrere hundert Seiten auf einmal, egal
ob ein Dokument oder mehrere.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

ich kann im Druckauftrag nicht mehr als 100 Seiten eingeben. Wenn ich eine höhere Zahl eingebe wird diese auf 100 reduziert und der Nach Oben Pfeil wird deaktiviert.

Außerdem ist es egal mit welchem Programm ich Drucke. Und die selben Programme können unter Windows ohne Beschränkung drucken.

Betriebssystem
Kernel: Linux 3.1.9-1.4-desktop x86_64

Distribution: openSUSE 12.1 (x86_64)
KDE: 4.7.2 (4.7.2) “release 5”
Grafikkarte
Hersteller: nVidia Corporation
Modell: GeForce 6600 GT
2D-Treiber: nvidia
3D-Treiber: NVIDIA 290.10

Am 16.04.2012 10:26, schrieb fl1100:
>
> ich kann im Druckauftrag nicht mehr als 100 Seiten eingeben. Wenn ich
> eine höhere Zahl eingebe wird diese auf 100 reduziert und der Nach Oben
> Pfeil wird deaktiviert.

Ach so du meinst die Anzahl der Kopien, das hab ich noch nie
ausprobiert, ich habe noch nie mehr als vielleicht 20 Kopien des selben
Dokuments gebraucht. Da weiß ich leider nicht Bescheid wo das geregelt wird.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Jetzt hab ich mal auf den PDF Drucker und auf meinen Colorlaser (darf
nur nicht vergessen den wieder rauszulöschen)je 500 Kopien einer Seite
geschickt ohne Probleme (aus Okular).

Hast du das Problem in allen Anwendungen, der einzige Unterschied war
jetzt, dass ich KDE 4.8.2 habe - leider keine Ahnung wie es mit 4.7 ist.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Stimmt Okular ist das einzige Programm das maximal 999 Seiten zulässt. - Ich vermute, dass es an der “Druckmaske” von Suse liegt.

Ich glaube nicht, das es an KDE 4.7 liegt, weil ich das Problem schon seitdem habe, seit ich Suse verwende.

Am 16.04.2012 11:06, schrieb fl1100:
>
> Stimmt Okular ist das einzige Programm das maximal 999 Seiten zulässt.
> - Ich vermute, dass es an der “Druckmaske” von Suse liegt.
>
In Libre Office konnte ich jetzt auch 500 einstellen. In Thunderbird
setzt er’s auf automatisch auf 100 runter.
>
> Ich glaube nicht, das es an KDE 4.7 liegt, weil ich das Problem schon
> seitdem habe, seit ich Suse verwende.
>
Glaub ich auch nicht aber ich kann’s halt nicht prüfen, da ich hohe
Zahlen nie verwendet habe in früheren KDE Versionen.
Ich hoffe hier springt noch ein “Druckexperte” rein, evtl. gibt es ja
irgendeinen Trick. Allerdings hättest du eher in ein Supportforum posten
sollen statt in “allgemeines Gequatsche” ich weiß nicht wieviele Leute
das lesen.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Es stimmt in Libre Office sind auch über 10.000 Kopien möglich. Mein Problemprogramm ist jedoch GIMP, dass unter Suse max. 100 und unter Windows unbegrenzt drucken kann.

Am 16.04.2012 11:56, schrieb fl1100:
>
> Es stimmt in Libre Office sind auch über 10.000 Kopien möglich. Mein
> Problemprogramm ist jedoch GIMP, dass unter Suse max. 100 und unter
> Windows unbegrenzt drucken kann.
>
>
Wenn ich mich nicht täusche ist der Druckdialog von LO was ganz Eigenes
vom Office Programm selbst und Okular läuft über KDE.

Thunderbird wo ich selber die Begrenzung auch gesehen habe und Gimp
setzen meiner Kenntnis nach auf GTK auf, da scheint wohl irgendwo der
gemeinsame Nenner zu liegen, dass die GTK Programme diese Begrenzung
drin haben - das wäre dann komplett unabhängig von KDE bzw. generell
unabhängig von der Desktop Umgebung an sich.

Hast du mal einen Feature Request gemacht ob das geändert werden kann?


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

wenn wirklich das Gimp Toolkit verantwortlich ist, verstehe ich nicht, warum das Drucken unter Windows dann unlimitiert ist.

Am 20.04.2012 20:16, schrieb fl1100:
>
> wenn wirklich das Gimp Toolkit verantwortlich ist, verstehe ich nicht,
> warum das Drucken unter Windows dann unlimitiert ist.
>
>
Da ich die Windows Version von Gimp nicht kenne kann ich leider nicht
vergleichen ob dort nicht der native Windows Druckdialog verwendet wird
anstelle des GTK Druckdialogs.
Du kannst es aber insofern vergleichen, wenn du dir ansiehst ob er
wesentlich anders aussieht als unter Linux.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Es sind schon wesentliche Unterschiede zwischen den Druckdialogen.

Wie kann ich den Feature Request durchführen?

Ich drucke derzeit mit dem Gutenprint Plugin, dass zwar auch auf 100 Seiten begrenzt ist, aber beim normalen Druckdialog hat sich ein neuer Fehler eingeschlichen. Eine Seite drucken funktioniert, aber sobald ich mehr drucke sind alle Seiten nur mehr leer.
Ich finde den Gutenprint Druckdialog aber praktisch, weil alle Einstellungen speicherbar sind. Leider gibt es aber auch hier die Begrenzung.

Am 16.04.2012 10:06, schrieb fl1100:
>
> Ist es möglich das Drucklimit von maximal 100 Seiten pro Ausdruck zu
> erweitern?
> Wozu gibt es dieses Drucklimit, dass es zB unter Windows nicht gibt.
>
>
Wo siehst du dieses Limit, habe ich noch auf keinem meiner Systeme
gesehen und ich drucke öfter mal mehrere hundert Seiten auf einmal, egal
ob ein Dokument oder mehrere.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Am 16.04.2012 10:26, schrieb fl1100:
>
> ich kann im Druckauftrag nicht mehr als 100 Seiten eingeben. Wenn ich
> eine höhere Zahl eingebe wird diese auf 100 reduziert und der Nach Oben
> Pfeil wird deaktiviert.

Ach so du meinst die Anzahl der Kopien, das hab ich noch nie
ausprobiert, ich habe noch nie mehr als vielleicht 20 Kopien des selben
Dokuments gebraucht. Da weiß ich leider nicht Bescheid wo das geregelt wird.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Jetzt hab ich mal auf den PDF Drucker und auf meinen Colorlaser (darf
nur nicht vergessen den wieder rauszulöschen)je 500 Kopien einer Seite
geschickt ohne Probleme (aus Okular).

Hast du das Problem in allen Anwendungen, der einzige Unterschied war
jetzt, dass ich KDE 4.8.2 habe - leider keine Ahnung wie es mit 4.7 ist.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Am 16.04.2012 11:06, schrieb fl1100:
>
> Stimmt Okular ist das einzige Programm das maximal 999 Seiten zulässt.
> - Ich vermute, dass es an der “Druckmaske” von Suse liegt.
>
In Libre Office konnte ich jetzt auch 500 einstellen. In Thunderbird
setzt er’s auf automatisch auf 100 runter.
>
> Ich glaube nicht, das es an KDE 4.7 liegt, weil ich das Problem schon
> seitdem habe, seit ich Suse verwende.
>
Glaub ich auch nicht aber ich kann’s halt nicht prüfen, da ich hohe
Zahlen nie verwendet habe in früheren KDE Versionen.
Ich hoffe hier springt noch ein “Druckexperte” rein, evtl. gibt es ja
irgendeinen Trick. Allerdings hättest du eher in ein Supportforum posten
sollen statt in “allgemeines Gequatsche” ich weiß nicht wieviele Leute
das lesen.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Am 16.04.2012 11:56, schrieb fl1100:
>
> Es stimmt in Libre Office sind auch über 10.000 Kopien möglich. Mein
> Problemprogramm ist jedoch GIMP, dass unter Suse max. 100 und unter
> Windows unbegrenzt drucken kann.
>
>
Wenn ich mich nicht täusche ist der Druckdialog von LO was ganz Eigenes
vom Office Programm selbst und Okular läuft über KDE.

Thunderbird wo ich selber die Begrenzung auch gesehen habe und Gimp
setzen meiner Kenntnis nach auf GTK auf, da scheint wohl irgendwo der
gemeinsame Nenner zu liegen, dass die GTK Programme diese Begrenzung
drin haben - das wäre dann komplett unabhängig von KDE bzw. generell
unabhängig von der Desktop Umgebung an sich.

Hast du mal einen Feature Request gemacht ob das geändert werden kann?


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Am 20.04.2012 20:16, schrieb fl1100:
>
> wenn wirklich das Gimp Toolkit verantwortlich ist, verstehe ich nicht,
> warum das Drucken unter Windows dann unlimitiert ist.
>
>
Da ich die Windows Version von Gimp nicht kenne kann ich leider nicht
vergleichen ob dort nicht der native Windows Druckdialog verwendet wird
anstelle des GTK Druckdialogs.
Du kannst es aber insofern vergleichen, wenn du dir ansiehst ob er
wesentlich anders aussieht als unter Linux.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Am 16.04.2012 10:06, schrieb fl1100:
>
> Ist es möglich das Drucklimit von maximal 100 Seiten pro Ausdruck zu
> erweitern?
> Wozu gibt es dieses Drucklimit, dass es zB unter Windows nicht gibt.
>
>
Wo siehst du dieses Limit, habe ich noch auf keinem meiner Systeme
gesehen und ich drucke öfter mal mehrere hundert Seiten auf einmal, egal
ob ein Dokument oder mehrere.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode

Am 16.04.2012 10:26, schrieb fl1100:
>
> ich kann im Druckauftrag nicht mehr als 100 Seiten eingeben. Wenn ich
> eine höhere Zahl eingebe wird diese auf 100 reduziert und der Nach Oben
> Pfeil wird deaktiviert.

Ach so du meinst die Anzahl der Kopien, das hab ich noch nie
ausprobiert, ich habe noch nie mehr als vielleicht 20 Kopien des selben
Dokuments gebraucht. Da weiß ich leider nicht Bescheid wo das geregelt wird.


PC: oS 11.4 x86_64 | Intel Core i7-2600@3.40GHz | 16GB | KDE 4.8.2 |
GeForce GT 420
Eee PC 1201n: oS 12.1 x86_64 | Intel Atom 330@1.60GHz | 3GB | KDE 4.8.2
| nVidia ION
eCAFE 800: oS 12.1 i586 | AMD Geode LX 800@500MHz | 512MB | KDE 3.5.10 |
xf86-video-geode