Dropbox erkennt Computer nicht wieder

Hallo,

nach jedem Neustart fragt dropbox erneut, ob ich den Computer mit meinem Account verknüpfen möchte.
Meine Frage: Wer weiß, wie dropbox die Authentifizierung macht? Gibt es eine Art von Cookies, oder einen Schlüssel? Ich tappe völlig im Dunklen und weiß nicht, wo ich starten soll.

Die Verzeichnisse ~/.dropbox und ~/.dropbox-dist sind offenbar unbeteiligt, ich kann diese löschen, dropbox neu installieren, aber das Problem kommt wieder.

Es ist ein Problem, dass mit dem Update von 15.2 auf 15.3 schon einmal aufgetreten war; damals hatte ich keine Lösung gefunden und bin zu 15.2 zurückgekehrt. (Davor ging das mit dropbox jahrelang immer problemlos…) Jetzt brauche ich aber ein aktuelleres Grundsystem, also muss ich die Sache klären.

Ich freue mich über Ideen und Tipps, in welche Richtung ich suchen könnte (und ggf. wie ich das dann machen muss…) Tausend Dank schon mal im voraus!

opensuse 15.4
KDE frameworks 5.90
Qt 5.12.2
dropbox 150.4.5000

Welches Dropbox RPM Paket?
Vom wo?
Aus Quellen kompiliert? – <https://www.dropbox.com/install-linux>
Wie wird das Dropbox Daemon gestartet?

Danke für die Reaktion!

Ich habe den Installer benutzt, der im Repo angeboten wird (dropbox-cli 2020.03.04-bp154.2.93 Anbieter openSUSE), welcher dann den Dämon vom dropbox-Server herunterlädt und installiert.
Der Start erfolgt dann als KDE-Autostart mit

dropbox start -i

MfG

Was ist wenn, Dropbox händisch in ein Konsole Fenster gestartet wird?

  • Gibt es in die CLI Ausgabe irgend ein Hinweis auf was fehlt?

Nein, leider nichts verwertbares. Einige Meldungen zu Qt-Bibliotheken oder -Funktionen, auf die zugegriffen wird oder die geladen werden, aber nichts, was auf einen Fehler deuten würde.

Bin ich dann erstmal angemeldet, läuft alles wunderbar. Auch nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus. Auch nach einem grafischen Ab- und wieder Annmelden, darauf bin ich gerade erst gekommen, es zu versuchen. Nur eben nach einem Neustart nicht.

Wahrscheinlich ist, bei grafischen Ab- und wieder Anmelden ein Benutzerprozess nicht abgebrochen –

  • Bitte, prüfen ob, nach das Abmelden irgend Prozessen die das grafische Benutzer gehören immer noch am laufen sind – wenn, die Prozessen beenden und nachher wiedermal Anmelden.

Aber, was es wirklich ist, keine Ahnung – irgend wie sind die Dropbox Benutzer Anmeldedaten nicht gespeichert werden.

  • KWallet ???
    Hat Dropbox neue Dings ein KWallet Verbindung irgendwie implementiert?

Interessant, welche Prozesse da noch weiterlaufen… Wusste ich gar nicht:
Nach dem Abmelden auf der Konsole F1 (als root):

  >ps -u ...
PID TTY          TIME CMD 
 2063 ?        00:00:00 systemd
 2064 ?        00:00:00 (sd-pam)
 2083 ?        00:00:02 dbus-daemon
 2169 ?        00:00:00 dconf-service
 2210 ?        00:12:31 baloo_file
 2236 ?        00:00:00 agent
 2249 ?        00:00:03 tracker-miner-f
 2293 ?        00:00:00 gvfsd
 2304 ?        00:00:00 gvfsd-fuse
 2341 ?        00:00:01 hp-systray
 2342 ?        00:00:00 hp-systray
 2380 ?        00:00:00 gvfs-udisks2-vo
 2401 ?        00:00:00 obexd
 2402 ?        00:00:00 gvfs-afc-volume
 2413 ?        00:00:00 gvfs-mtp-volume
 2425 ?        00:00:00 gvfs-gphoto2-vo
 2430 ?        00:00:00 gvfs-goa-volume
 2434 ?        00:00:00 goa-daemon
 2452 ?        00:00:00 goa-identity-se
 3064 ?        00:00:00 at-spi-bus-laun
 3071 ?        00:00:00 dbus-daemon
 3117 ?        00:00:00 xdg-desktop-por
 3123 ?        00:00:00 xdg-document-po
 3127 ?        00:00:00 xdg-permission-
 3132 ?        00:00:00 fusermount
 3171 ?        00:00:00 pipewire
 5723 ?        00:00:00 agent
 5817 ?        00:00:00 hp-systray
 5818 ?        00:00:00 hp-systray
16259 ?        00:00:00 gvfsd-metadata



Mal alles beenden:

>killall -s QUIT -u ...

Danach ist die Prozessliste des Users tatsächlich leer.

Aber scheinbar doch nicht die heiße Spur, denn dropbox läuft beim erneuten Anmelden anstandslos wieder an…
Danke trotzdem für die Idee, hätte ja sein können.
Kwallet? Ja, nutze ich. Bringt aber nix, da dropbox auch startet, ohne dass ich Kwallet mit dem Passwort aufklappe.

Kleine Tipp – systemd beendet Benutzer Prozessen bei abmelden nicht –

  • In ‚/etc/systemd/logind.conf’ folgendes setzen – man Seite gibt Auskunft:

KillUserProcesses=yes
KillOnlyUsers=benutzer01 benutzer02 benutzer03
KillExcludeUsers=root rpc avahi messagebus nscd tss colord polkitd chrony statd wwwrun postfix rtkit

Irgendwie, bei Neustarten verliert Dropbox sein Anmeldedaten –

  • Läuft Dropbox irgendwie als ein Systemdämon (System daemon)?
  • Sind die Anmeldedaten irgendwo in ‚~/.dropbox/’ bzw. ‚~/.dropbox-dist’ zu finden?

ArchWiki kann helfen – leider nur in Englisch – <https://wiki.archlinux.org/title/Dropbox>.

  • N.B.: Das Paket „python3-gpgme
    ” muss installiert sein – mit openSUSE das Paket „python-gpgme” wird „python2-gpgme” installieren, leider …

Hm, nein, so würde ich das nicht beschreiben, dass dropbox die Anmeldedaten verliert. Eben nicht - ich muss weder Nutzername noch Passwort angeben, wie auch immer dropbox das speichert (vermutlich irgendwo in ~/.dropbox; da sind jede Menge Binärdateien…).
dropbox denkt vielmehr, ich will mich mit diesen Daten auf einer neuen Maschine anmelden. Das Nicht-Wiedererkennen bezieht sich nicht auf den Nutzer, sondern auf das Gerät.

Das sieht dann so aus:
https://www.dropbox.com/s/tcza23q50vd78x5/Screenshot_20220615_210211.png?dl=0

Ich muss den Desktop abmelden um das (identisch bezeichnete) selbe Gerät wieder hinzuzufügen. Daher der Titel des Threads, woran zum Kuckuck erkennt dropbox das Gerät? Was davon ändert sich beim Neustart? Und warum erst ab 15.3 bzw. 15.4, vorher ging es ja immer?

Danke übrigens für die Info zur login.defs, das ist interessant, hatte ich nicht gewusst.

Nur mal der Vollständigkeit halber, hier die Ausgabe auf der Konsole, wenn der Start von dort erfolgt


518>dropbox start -i
Starting Dropbox...dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/cryptography.hazmat.bindings._openssl.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/cryptography.hazmat.bindings._padding.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/psutil._psutil_linux.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/psutil._psutil_posix.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/apex._apex.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/tornado.speedups.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/wrapt._wrappers.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/PyQt5.QtCore.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/PyQt5.QtGui.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/PyQt5.QtWidgets.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'
Dropbox isn't running!
Done!
dropbox: load fq extension '/home/gunther/.dropbox-dist/dropbox-lnx.x86_64-150.4.5000/PyQt5.QtDBus.cpython-38-x86_64-linux-gnu.so'

Mehr Meldungen laufen nicht auf.
Das war ja zunächst meine eher unqualifizierte Einschätzung, dass da nichts verwertbares drin steckt - mein Problem besteht ja aber gerade darin, dass ich keine Ahnung habe… :wink:
Also, vielleicht sieht ja jemand doch etwas…

Vielleicht, Dropbox muss mittels Benutzer spezifisch systemd beim einloggen gestartet werden.
[HR][/HR]Auch, beim Dropbox .png Datei, sind 2 Instanzen von „nienna.fritz.box” zu sehen –

  • Das älteste (Zuletzt aktiv vor etwa 14 Stunden
    ) zu Abmelden auswählen.

Jaja, genau. So soll es ja aber natürlich nicht sein, denn das ist ja die selbe Maschine. Und so war es viele Jahre lang auch nicht. Genau das ist ja das Problem, eine echte Fehlfunktion. Welche bis 15.2 nicht auftrat. Und es ist unklar, wovon dies ausgelöst wird.

Aber danke trotzdem für die Gedanken.

Hava a lot of fun!