Ich benutze Tumbleweed mit allen Updates. Mittels fstab werden SMB Laufwerke zugeordnet. Z.B.: //nas1.privat/Documents /home/nas1/Documents cifs vers=3.0,credentials=/home/ernst/.smbcredentials,nofail,nobrl,noperm,_netdev,x- systemd.automount,gid=users,file_mode=0664,dir_mode=0775,iocharset=utf8 0 0
Seit einiger Zeit ist es nicht mehr möglich, mit Dolphin auf diesen neue Ordner anzulegen und Files zu schreiben. Die Laufwerke sind richtig zugeordnet und mit allen von mir getesteten Programmen ist der Zugriff problemlos möglich, so mit:
cp, mkdir
save, save as aus Okular, Kate, LibreOffice (getestet) und wohl noch andern
Wenn ein SMB Laufwerk direkt in Dolphin zugeordnet wird (mit Network → SMB://… funktioniert der Schreibzugriff
Danke für den Hinweis. hcvv hat recht, dies würde die Sicherheit beinflussen. Hilft aber evtl. das Problem einzukreisen. Dies bleibt natürlich dem Fragesteller überlassen.
Danke für die Ratschläge. Seit heute, nach dem letzten Tumbleweed Update, funktioniert wieder alles richtig. An der Konfiguration habe ich nichts geändert. Ich habe aber gesehen, dass viele kf6 Module aufdatiert wurden. Das mit dem chmod hätte ich höchstens zum Testen mal ausprobiert, allerdings ohne mir viel zu erhoffen, da ja der Zugriff über die Shell und viele andere Programme immer funktioniert hat, also notwendige Rechte vorhanden waren. Vermutlich sind beim Zugriff von Dolphin noch andere Komponenten involviert, wohl von KDE und diese haben das Problem verursacht.