Hallo,
beim Versuchen gnome zu installieren und Kde zum teil zu deinstallieren ist bei mir wohl etwas chaos entstanden.
Konnte mich dann nicht in GNOME einloggen, da direkt beim automatischen Login durch KDM ein Fehler auftrat.
EIn einloggen in KDE war auch nicht mehr möglich, auch eine “reinstallation” des kde-patterns half nicht.
Nun läuft nur noch LXDE aber auch da sind komischerweise das Startmenü etc zerschossen.
Kann mir jemand helfen und sagen wie ich meine Desktopsysteme wieder so aufgesetzt bekomme, dass
wieder alles beim alten ist?
Komme leider auch mit dem Konsolen basierten yast nicht gut klar und weder yast2 --gtk noch --qt starten eine Oberfläche…
Beste Grüße
Tja, schwer zu sagen so aus dem Stegreif…
Irgendwelche Fehlermeldungen in /var/log/kdm.log oder ~/.xsession-errors-:0 (die letztere wird beim Login neu angelegt, also solltest du sie evtl. nach einem fehlgeschlagenen Login im Textmodus umbenennen.
Du könntest mal schauen, ob “sudo zypper ve” irgendwelche Probleme meldet.
Falls auch LXDE nicht zufriedenstellend funktioniert, kannst du auch mal IceWM probieren, das sollte standardmäßig installiert sein.
Komme leider auch mit dem Konsolen basierten yast nicht gut klar und weder yast2 --gtk noch --qt starten eine Oberfläche…
Dann sollten wir vielleicht mal damit beginnen. Hat ja vermutlich sowieso die selbe Ursache.
Bekommst du eine Fehlermeldung wenn du YaST in einem Terminalfenster startest? (also zuerst mit “su -” zu root wechseln und dann “yast2 --gtk” oder “yast2 --qt” eingeben)
Die letzten Zeilen des YaST Logs sollten auch Aufschluss geben:
sudo tail /var/log/YaST2/y2log
Guten Morgen,
also mein KDE rennt wieder.
Unter IceWM konnte ich dann erfolgreich yast als root im GUI starten und habe entsprechend kde nochmal aufgesetzt.
Zwischenzeitlich habe ich dann auch einfach aus Interesse mal die angebotenen Desktops installiert.
GNOME 3 : Einloggen nicht möglich, xsession sagt gsettings wird nicht gefunden
MATE: Einloggen möglich, jedoch kann Caja nicht gestartet werden, “…too many sessions started”
XFCE: Man kann sich einloggen, auch alles benutzen nur witzigerweise kann man mit dem Filemanager kopierte Dateien nicht wieder einfügen !?!?!
lxde: Startmenü etc zerschossen, ansonsten OK
KDE: läuft eigentlich einwandfrei, obwohl ich hier auch festgestellt habe wenn ich Rechtsklick+Kopieren ausführe, den Ordner wechsle und dann einfügen will geht das nicht. Muss das Kopieren 1-2x mal wiederholen, um die Datei einfügen zu können…
Ich werd versuchen diesen Problemen mal auf den Grund zu gehen und die logs, nach Infos zu durchsuchen…
Beste Grüße
gsettings ist im Paket “glib2-tools”, also probier das mal (neu) zu installieren.
sudo zypper in -f glib2-tools
oder “Unbedingt Aktualisieren” in YaST.
Komischerweise scheint das öfter mal bei jemandem zu fehlen… 
MATE: Einloggen möglich, jedoch kann Caja nicht gestartet werden, “…too many sessions started”
Keine Ahnung. Aber es gibt da ein Problem, dass endlose Instanzen von Caja beim Einloggen gestartet werden. Könnte vielleicht dann irgendwann zu dieser Fehlermeldung führen.
Ich weiß jetzt momentan nicht genau wie man das lösen kann (es gibt ein paar Threads hier im englischen Forum darüber), aber löschen der Datei
/usr/share/applications/caja.desktop sollte auf jeden Fall helfen (allerdings wird dann wohl “Icons auf dem Desktop” nicht funktionieren).
KDE: läuft eigentlich einwandfrei, obwohl ich hier auch festgestellt habe wenn ich Rechtsklick+Kopieren ausführe, den Ordner wechsle und dann einfügen will geht das nicht. Muss das Kopieren 1-2x mal wiederholen, um die Datei einfügen zu können…
Hm, auch von diesem Problem habe ich schon gehört (ich glaube es gibt sogar einen Bugreport bei KDE darüber…).
Allerdings funktioniert das bei mir einwandfrei, und auch in einem anderen Thread konnte das niemand reproduzieren.
Persönlich verwende ich Kopieren+Einfügen aber sowieso nicht, ich benutze dafür immer drag’n’drop, bzw. “Kopieren nach…” im Kontextmenü.