"Das Netzwerk wird aktuell von networkmanager bearbeitet oder ist vollständig deaktiviert. YaST kann einige Optionen nicht konfigurieren."
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich keine Netzwerkverbindung zustande kriege.
Wenn ich von YaST aus “Netzwerkeinstellungen” aufrufe, kommt die Meldung “Das Netzwerk wird aktuell von networkmanager bearbeitet oder ist vollständig deaktiviert. YaST kann einige Optionen nicht konfigurieren.” mit OK-Taste.
Im Tab “Übersicht” ist der EthernetController gar nicht erreichbar, die Zeile ist nur grau hinterlegt.
Die Zeile mit dem Wireless Network Adapter ist zwar erreichbar, aber Wireless ist im Bios deaktiviert.
Wie komme ich an den EthernetController ran um ihn zu aktivieren?
Man benützt entweder NetworkManager zum configurieren und handhaben, oder wicked. Das kann man in YaST wählen. Wenn NM der Boss ist, kan man in YaST natürlich nicht viel mehr anfangen und sind die zu wicked gehörende Felder unbenützbar was sich durch die graue Hintergegung bemerkbar macht.
When du also NM nicht benützen will, einfach umschalten auf wicked umschalten auf wicked in the Global options tab…
Duplexity wrote on Donnerstag, 18. Februar 2016 13:56 in
opensuse.org.de.hilfe-helfen.netzwerk :
> “DAS NETZWERK WIRD AKTUELL VON NETWORKMANAGER BEARBEITET ODER IST
> VOLLSTäNDIG DEAKTIVIERT. YAST KANN EINIGE OPTIONEN NICHT
> KONFIGURIEREN.”
> Hallo,
Du hast ein Notebook! Da willst Du das Netzwerk (LAN, WLAN, VPN) mit dem
Netzwerkmanager verwalten, nicht mit YaST!
Wicked habe ich nun verwendet, um den Netzwerkadapter zu aktiveren, anders kam ich nicht auf die Zeile.
Allerdings konnte ich mit Wicked nirgendwo die DSL-Verbindung eingeben.
Also bin ich wieder zurück auf Netzwerkmanager gegangen.
Das Netzwerk-Applet ist unten in der Leiste auf dem Desktop zu sehen, und ich konnte auch die DSL-Verbindung eingeben, aber der Netzwerkadapter zeigt bei nochmaligen Klick “Fehler - Kein Netzwerk aktiv”.
Nach dem Booten zeigt er nun in dem Netzwerkapplet
"Netzwerkverbindung wird bezogen..."
Aber es tut sich weiter nichts. Nach ein paar Sekunden kommen dann die Meldungen
“Die Verbindung Neue Verbindung pppoe wurde deaktiviert”
und
"PPP fehlgeschlagen".
Wenn ich nun noch einmal “Netzwerkeinstellungen” aufrufe kommt wieder “Das Netzwerk wird aktuell von networkmanager bearbeitet oder ist vollständig deaktiviert …”
ich weiß offen gestanden nicht, was das Problem ist.
Auf meinem anderen Notebook mit 13.1 ging das damals ruckzuck.
Also: Ich will unter Leap 42.1 drahtgebunden DSL nutzen. Ob mit Wicked, mit Networkmanager oder sonstwie ist mir völlig egal, ich will nur DSL nutzen. Wie mache ich das?
Wenn ich “Wicked” wähle in "Netzwerkeinstellungen, zeigt mir die Oberfläche das Netzdingsapplet unten rechts an, so dass ich immerhin die DSL-Daten eingeben kann, aber dann kommen die Probleme beim Verbindungsaufbau:
*
“Netzwerkverbindung wird bezogen…”
[INDENT=2]Aber es tut sich weiter nichts. Nach ein paar Sekunden kommen dann die Meldungen[/INDENT]
“Die Verbindung Neue Verbindung pppoe wurde deaktiviert”
[INDENT=2]und [/INDENT]
"PPP fehlgeschlagen".
*Wähle ich Netzwerkmanager in “Netzwerkeinstellungen”, kann ich die DSL- Verbindung nirgendwo erfassen und nach dem Neustart kommt die Meldung “Das Netzwerk wird aktuell von networkmanager bearbeitet oder ist vollständig deaktiviert …” wenn ich den "“Netzwerkeinstellungen” noch mal aufrufe.
Nochmal: Wenn NetworkManager aktiv ist, kannst du die Netzwerkeinstellungen nicht in YaST ändern, sondern nur im Netzwerk-Applet deines Desktops.
Das ist schon immer so.
Also klick auf das Netzwerk-Symbol in der Systemleiste und öffne dort den Verbindungseditor (bei KDE über das Symbol rechts-oben im Popup).
Dort kannst du neue Verbindungen erstellen oder vorhandene bearbeiten/löschen.
Aber normalerweise sollte heutzutage bei einer DSL-Verbindung überhaupt nichts zu tun sein. Einfach Netzwerkkarte mit dem Router verbinden und alles sollte automatisch funktionieren, ohne pppoe oder ähnliches zu konfigurieren.
Ich versteh also nicht ganz was das eigentliche Problem ist.
Geht die Ethernetverbindung an sich? D.h. kannst du den Router erreichen?
Welche Einstellungen genau hast du damals in 13.1 gemacht, die ruck-zuck gingen? Was genau versuchst du momentan einzustellen?
Aha, d. h. wenn das Netzwerk-Applet unten rechts sichtbar ist, dann heißt das, dass der Netzwerkmanager aktiv ist.
Das Problem ist, dass die Verbindung nicht aufgebaut wird:
*“Netzwerkverbindung wird bezogen…”
[INDENT=2]Aber es tut sich weiter nichts. Nach ein paar Sekunden kommen dann die Meldungen[/INDENT]
“Die Verbindung DSL wurde deaktiviert”
[INDENT=2]und[/INDENT]
"PPP fehlgeschlagen".
*Wie kann ich checken, ob das irgendwas schief sitzt?
Habe ich falsche Eingaben gemacht?
Als Verbindungsname habe ich DSL, als Dienstname auch DSL, als Benutzername die Kennung von dem Provider und das Passwort vom Provider
Wie kann ich checken, ob das irgendwas schief sitzt?
Habe ich falsche Eingaben gemacht?
Woher soll ich das wissen.
Bis jetzt hast du nicht mal klar geschrieben was du gemacht hast oder nicht. Nur dass es nicht geht.
Und deine Eingaben sieht auch niemand.
Als Verbindungsname habe ich DSL, als Dienstname auch DSL, als Benutzername die Kennung von dem Provider und das Passwort vom Provider
Irgendwo musst du wohl die IP-Adresse des Modems eingeben, als Dienstname vermutlich.
Das solltest du doch wissen wenn du das schon unter 13.1 gemacht hast?
Ich hab noch nie in meinem Leben eine pppoe Verbindung benutzt. Mein DSL hier braucht das auch nicht.
rp-pppoe muss auf jeden Fall installiert sein damit pppoe funktioniert, auch mit NetworkManager.
Vielleicht ist das ja das Problem? Ich kann mich zumindest an einen Bugreport bei 13.2 erinnern, wo im Endeffekt genau das nicht installiert war und pppoe deswegen nicht ging.