Cpupower--bash-completion verschwunden?

Die automatische Paketaktualisierung meldet seit ein paar Wochen, dass dieses Paket nicht aktualisiert werden kann, da die Daten auf dem Server nicht gefunden werden:
https://download.opensuse.org/repositories/hardware/15.4/./x86_64/cpupower-bash-completion-5.14.21-lp154.146.1.x86_64.rpm

Wenn dasPaket veraltet ist, kann ich es deinstallieren? Oder kann ich es irgendwie kennzeichen, dass es nicht aktualisiert werden soll? Es steht immer in der Liste der zu aktualisierenden Programme und ich muss es immer deaktivieren, weil sonst die Aktualisierung abbricht, wenn sie zu diesem Paket kommt.

GruĂź
Stephan

Das Paket hat einfach die Architektur gewechselt. das heiĂźt anstatt x86_64 ist es jetzt zum noarch Paket kompiliert worden. Somit einfach cpupower-bash-completion-5.14.21-lp154.146.1.x86_64.rpm deinstallieren und danach einfach wieder das noarch Paket installieren:
https://download.opensuse.org/repositories/hardware/15.4/noarch/cpupower-bash-completion-5.14.21-lp154.149.1.noarch.rpm

Geht dann auch einfach per:

zypper rm -u cpupower-bash-completion
zypper in cpupower-bash-completion
1 Like

Danke erstmal, das war ein guter Hinweis.
Es war dann nicht ganz so einfach - da war irgendwas in der “Datenbank” der installierten Software kaputt. Letzlich habe ich das noarch-Paket im Browser heruntergeladen und dann per
zypper in ~/Downloads/paketname.rpm
installiert.

Dann mach doch mal als root:
rpm --rebuilddb && zypper clean -a && zypper ref

1 Like

Das hat nun keinen Fehler gemeldet, aber das weiĂź man ja vorher nicht. :slight_smile: Dankschee, trotzdem!

Das schreibt die Datenbank neu, löscht den zypper Cache und lädt den Cache neu.

Keine Meldung ist immer gut…