Ausgabepfad von cups-pdf konfigurieren?

Hallo,

ich hätte gerne gewusst, wie (bzw. wo) sich der Ausgabepfad vom cups-pdf-Druckertreiber konfigurieren lässt? Ich habe (mehr oder weniger zufällig) herausgefunden, dass die Ausgabe nach /var/spool/… erfolgt. Ich persönlich hätte es allerdings lieber ins Standard-Dokumentenverzeichnis in meinem Heimatverzeichnis.

Thanks,
Felix :slight_smile:

Linux ist ein Mehrbenutzersystem. Wenn du das Spoolverzeichnis auf dein Home verbiegst mußt du auch die Rechtevergabe beachten. Ein zweiter User dürfte beim Drucken schon Probleme bekommen. Außerdem werden die Druckdateien unter /var/spool ja nicht dauerhaft gespeichert. Welchen Sinn soll das machen?

Gruß
Hans

Irgendwo sollte eine cups-pdf.conf liegen.
Aber warum legst Du Dir nicht einfach einen Link nach /var/spool… in Dein Homedir?

Gruß
Uwe

Wieso? Das könnte man doch u.U. genauso variabel gestalten wie nach Spool. Hier geht es übrigens ebenfalls in mein persönliches Nutzerverzeichnis, um genau zu sein!

Außerdem werden die Druckdateien unter /var/spool ja nicht dauerhaft gespeichert. Welchen Sinn soll das machen?

Umso schlimmer! Eine PDF-Datei will ich doch eigentlich behalten. Abgesehen davon, lag bei mir in dem Verzeichnis auch noch eine zweite PDF-Datei vom Juni.

Ehrlich gesagt hätte ich ja erwartet, dass ich den Pfad angeben kann, so wie auch in anderen PDF-Druckertreibern der Fall. Aber dafür gibt es ja vielleicht noch den Druckertreiber “als Datei speichern”?

In beiden Treibern fehlen mir übrigens auch Optionen zum Dokumentschutz etc. …

F. :sarcastic:

Auszug aus meiner /etc/cups/cups-pdf.conf


###########################################################################
#                                                                         #
# Path Settings                                                           #
#                                                                         #
###########################################################################

### Key: Out
##  CUPS-PDF output directory 
##  special qualifiers: 
##     ${HOME} will be expanded to the user's home directory
##     ${USER} will be expanded to the user name
##  in case it is an NFS export make sure it is exported without
##  root_squash! 
### Default: /var/spool/cups-pdf/${USER}

# Out ${HOME}/PDF
Out /var/data/pdfprinter/

### Key: AnonDirName
##  ABSOLUTE path for anonymously created PDF files
##  if anonymous access is disabled this setting has no effect
### Default: /var/spool/cups-pdf/ANONYMOUS

#AnonDirName /var/spool/cups-pdf/ANONYMOUS
AnonDirName /var/data/pdfprinter/

### Key: Spool
##  CUPS-PDF spool directory - make sure there is no user 'SPOOL' on your
##  system or change the path   
### Default: /var/spool/cups-pdf/SPOOL

Spool /var/spool/cups-pdf/SPOOL

Na,

das wär’s doch wohl: “Out ${HOME}/PDF”!?

Dank tschau,
Felix

Denke, das sollte funktionieren. Ich kanns leider nicht ausprobieren, da das ein Druckserver ist auf dem sowieso alle ANONYMOUS sind :wink: