Hallo,
ich habe heute auf meinem DELL-Laptop Updates gemacht und nun flackert / zappelt die Anzeige. Mal öfter, ab und an ist auch eine ganze Weile Ruhe, danach geht es wieder los.
Und dies passiert im KDE, aber auch was mich verwundert in einer Konsole (F1 und auch F10).
Die eingespielten Updates von heute: https://paste.opensuse.org/53095793
Und hier noch etwas zum Laptop:
Das werde ich als erstes testen und zuvor auch mal auf Wayland wechseln - das hatte ich heute gar nicht auf dem “Schirm” - Danke für den Schubs.
Diese Treibergeschichte las ich, ging aber um Tumbleweed und erhielt nicht sofort meine volle Aufmerksamkeit.
Aber auch da schau ich an meinem Laptop mal genauer hin. Danke.
](Intel graphics - ArchWiki)
Nein.
Aber eine USB-Maus und dazu fällt mir ein, dass ich Meldungen in den Messages hatte.
Die reiche ich morgen nach, wenn ich wieder an diesem Laptop bin.
Gemäss: https://www.phoronix.com/review/gallium3d_llvmpipe
wird mit llvmpipe eine Software-mässige Beschleunigung von OpenGL verwendet (Mesa). OpenGL sollte hardwaremässig beschleunigt werden, indem die OpenGL-/3D-Berechnungen vom Prozessor (CPU) in die Grafikkarte (GPU) ausgelagert werden.
Wenn der Wert “fps” ganz oben links in der Webseite im Bereich von 60 Hz bei 100 herum schwimmenden Fischen liegt, funktioniert die hardwaremässige Beschleunigung von OpenGL respektive WebGL einwandfrei. https://de.wikipedia.org/wiki/Bildfrequenz
Und mit der Webseite “about:support” kann man im Webbrowser Firefox einfach kontrollieren, ob tatsächlich der Wayland-Modus eingesetzt wird (Zeile: Window-Protokoll).