Wie integriere ich Gwenview in den Anwendungsstarter (heißt das so?), also in das Fenster, das man mit der Meta-Taste öffnet?
Welche Desktopumgebung verwendest du? Plasma?
Wie hast du Gwenview installiert? Zeig mal bitte die Ausgabe von:
zypper se -si gwenview
Gwenview bekommt automatisch einen Eintrag im Startmenü wenn man es über die Paketverwaltung (YaST Software/Myrlyn/zypper) installiert hat.
Wenn du es als Flatpak installiert hast, sollte es theoretisch auch im Startmenü auftauchen. Da musst du ggfs, den Rechner einmal neu starten.
frank@localhost:~> zypper se -si gwenview
Repository-Daten werden geladen…
Installierte Pakete werden gelesen…
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
—±---------------±------±------------------±-------±----------------
i | gwenview5 | Paket | 23.08.5-bp156.1.2 | x86_64 | Haupt-Repository
i | gwenview5-lang | Paket | 23.08.5-bp156.1.2 | noarch | Haupt-Repository
frank@localhost:~> [/quote]
bash: [/quote]: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Gut, du bist up to date mit den Paketversionen. Taucht Gwenview wirklich nicht auf, wenn du das Startmenu öffnest und einfach die ersten paar Buchstaben beginnst einzutippen? Gw reicht schon bei einer Leap 15.6 Installation (Virtualbox Testinstallation) und Gwenview kommt als Suchergebnis.
Doch. Und ich kann auch Gwenview problemlos starten. Aber eben nicht vom Anwendungsstarter aus.
Ja, genau so.
Wie im Screenshot oder im Terminal?
wie in Screenshot
Jetzt musst du dein Problem echt mal etwas genauer beschreiben.
Der Screenshot IST der Anwendungsstarter/Startmenü. Und das geht auch auf wenn man die Meta Taste drückt.
Du kannst Gwenview darüber öffnen…also was willst du das jetzt extra nochmal hinzufügen?
Oder geht es dir eher generell um die Frage wie man Startmenüeinträge hinzufügt für Programme welches keinen Eintrag haben?
Aaaaaaaah, sag das doch. Du willst den Eintrag zu den Favoriten hinzufügen
Du musst im Startmenü einen Rechtsklick auf das Gwenview Icon machen und “Zu Favoriten hinzufügen” drücken.
Tut mir Leid, dass ich dich aufgehalten habe. Ich wusste nicht, dass das Teil (s.o.) “Favoriten” heißt.
Danke für die Hilfe!
Kein Problem Hauptsache es funktioniert jetzt
Wenn du irgendwann zuviele Anwendungen in den Favoriten hast, oder Einträge die du nicht mehr verwendest (wie zum Beispiel “Hilfe”) entfernen willst, auch einfach einen Rechtsklick-> Aus Favoriten entfernen.
Ja, alles klar.
Ja, es heißt „Anwendungsstarter” …
Einfach, „Maus-Über” und der Hilfstext lesen …
So, ein paar Bilder –
„Rechts-Klick” auf der Anwendungsstarter ist nicht was notwendig ist – „Bearbeitungsmodus” bearbeitet die einzeln Einträge aber, nicht was du brauchst …
„Meta-Taste” → Innerhalb „Grafik” auf „Gwenview” zielen –
„Rechts-Klick” auf „Gwenview” → „Zu Favoriten hinzufügen” selektieren.
„Meta-Taste” → innerhalb die dargestellte Favoriten das „Gwenview” Icon hin und her ziehen bis es zu deinem Geschmack platziert ist.
Übrigens, meine Kontrollleiste ist oben rechts am Bildschirmrand und, so klein wie möglich – es expandiert sich nach Links als die Anwendungsmenge vermehrt sich …
Hat hier auch niemand behauptet.
@hui:
Ja, ich hatte die geschrieben Texte genauer lesen sollten …
- Mea culpa, mea culpa, mea máxima culpa.