Version: SuSe 11.4 + KDE
Ich bin absoluter Linux Neuling, aber erfahrener Windows 7 User.
Habe aus Neugier Linux Suse 11.4 auf meiner zweiten Festplatte installiert.
Lief soweit wunderbar, die Grafische Oberfläche gefällt mir sehr gut.
Leider musste ich erstmal feststellen, dass ich als Anfänger auf Programme wie: Adobe Photoshop CS5 und Adobe Flash CS5 verzichten muss. Angeblich ist es möglich… aber den Tutorials zufolge muss ich mich da noch viele viele Stunden einarbeiten und einen “krummen” Weg über “Wine” nehmen.
[BZum eigentlichen Problem:[/b]
Alles fing damit an, dass Youtube-videos, bzw. der Flashplayer den ich nachträglich installieren musste, nicht richtig lief. Videos wurden zwar abgespielt, aber am Ende des Videos hing sich der Player auf, und ich durfte die Seite neuladen, damit ich das Video nochmal abspielen konnte. Weiterhin gab es das Problem, dass nach einigen Sekunden Laufzeit des Videos, der Player einfach abstürzte.
Als aufgebuffter Fuchs dachte ich mir: “Hat bestimmt was mit meinen Treibern für die GraKa” zu tun. Also flux auf die AMD Webseite (ATI Radeon 4890), und den linux treiber gedownloaded. Habe eine .run Datei erhalten, diese auch ausgeführt, und scheinbar problemlos die Grafikkartentreiber installiert.
Am Ende der Installation stand, dass ein Neustart nötig wäre, um die Installation abzuschließen. Dachte eigentlich das wäre aus Windowszeiten verbannt… aber gut, klick clack, Computer neugestartet… und???
BUFF: Mich empfängt eine Konsole. NUR die Konsole von Linux.
Was hab ich falsch gemacht? Wie bekomme ich meine grafische Oberfläche zurück??
Also erstmal neugestartet, Windows 7 angemacht und im Netz gesucht, lösungen aufgeschrieben, neugestartet, wieder in die Linux Konsole… und dort ausprobiert… hat alles nicht geklappt^^ Es ist übrigens ziemlich nervig immer zwischen Windows 7 und dem Linux Problem neuzustarten rotfl!
Also ich bin soweit gekommen:
- als User + Kennwort in der Konsole anmelden
- Um zur Grafischen Oberfläche von KDE zu kommen: (STRG+) ALT + F7 =>geht nicht, bekomme einen schwarzen bildschirm mit einem weißen zeiger oben links
- Zurück zur ALT+F1 Konsole
- aticonfig --initial -f ->gibt 3 Zeilen aus, funktioniert scheinbar… aber mehr auch nicht
- startx => es passiert viel, bildschirm wird schwarz, dann wieder zurück in die konsole mit der aussage: “xinit failed. usr/bin/xorg is not setuid…]”
Ich hab absolut keine Ahnung, aber bis jetzt erscheint mir Linux mehr als nerviges OS statt Alternative zu Windows 7 :\
EDIT / NACHTRAG:
Wenn ich neustarte, kann ich ja auch Suse 11.4 Failsafe (oder so ähnlich) auswählen.
Ich denke mal, dass ist sowas wie der Safemodus von Windows, jedenfalls startet Linux hier mit der Grafischen Oberfläche problemlos; allerdings in einer geringeren Auflösung und ohne Internet.