Ich will meine Laptop Installation auf einen anderen Laptop gleicher Bauart ‘Clonen’ (mit Clonezilla).
Vorher will ich möglichst viel unnötigen Ballast abspecken. Mit der genauen Funktion von zypper und snapper kenne ich mich nicht aus, aber falls es da irgendwelche riesigen Caches / Downloadarchive / … gibt, würde ich die gerne löschen. Alte snapper Wiederherstellungspunkte auch. Nach dem Cloning soll es ein möglichst knappes kompaktes System sein.
Mit der genauen Funktion von zypper und snapper kenne ich mich nicht aus,
Dann solltest du dich damit befassen:
man zypper
zypper --help
zypper BEFEHL --help
Übrigens würde ich so nicht vorgehen, da z.B. andere UUIDs usw.
Ich würde mir die zypper Liste speichern und auf dem anderen Rechner wieder einlesen und installieren.
Danach noch die für Dich wichtigen Verzeichnisse von dem einen zum anderen Rechner kopieren.
wie Sauerland schon schreibt, vielleicht ist Klonen nicht unbedingt das beste Mittel der Wahl. Gerade bei Laptops kann “gleiche Bauart” durchaus andere Hardware enthalten, z.B. WLAN-Chips, aber das musst Du natürlich selber wissen. Zu Deinen Fragen:
Hier versteckt sich gerne eine Menge Daten"müll":
/tmp
/var/log
/var/tmp
var/cache
Hilfreich, um große Datenmengen aufzuspüren:
man du
Im grafischen Modus ist “k4dirstat” sehr hilfreich.
Snapshots zu klonen macht natürlich keinen Sinn, aber im Quell-System willst Du den letzten “sicheren” Punkt sicher behalten. Die anderen lassen sich mit snapper recht einfach entfernen:
man snapper
Das geht aber auch in YaST - Verschiedenes - Dateisystemschnappschuss.
Wie gesagt, Klonen ist evtl. nicht nötig. Wenn es Dir um die Einstellungen geht, ist vor allem das Homeverzeichnis wichtig, ansonsten diverses in /etc.