zypper hängt Executing %posttrans script 'grub2-branding-openSUSE-15.0-7.1.noarch.rpm' ..<66%>

Hallo,

letzte Woche ist es schon einmal passiert und heute wieder, daß zypper nach Installation der Updates mittels “zypper dup” beim Ausführen der posttrans script festhing. Es passiert jedesmal beim script von grub2-branding-openSUSE-15.0-7.1.noarch.rpm. Letzte Meldung seit Stunden in der Konsole:

Executing %posttrans script ‘grub2-branding-openSUSE-15.0-7.1.noarch.rpm’ …<66%>

Letzte Woche habe ich versehentlich durch Drücken der Tastenkombination Strg+C (ich wollte eigentlich den Konsolentext kopieren) alle noch anstehenden Operationen abgebrochen.

Wie kann ich das hängende Script überspringen, OHNE die Ausführung der noch anstehenden Operationen abzubrechen?

Hi Drache,

den genauen Inhalt der RPM scripte kannst Du Dir so ansehen:

rpm -q --scripts <RPMNAME>

In Deinem Fall also mittels

rpm -q --scripts grub2-branding-openSUSE-15.0-7.1.noarch

Ich habe das RPM in Version “lp150.6.1” drauf, da steht folgendes drin:

postinstall scriptlet (using /bin/sh):
/usr/share/grub2/themes/openSUSE/activate-theme

loader_type=`sed -n \
"/^^#]*LOADER_TYPE=/{s@.*=\(.*\)@\1@;s@^\"']@@;s@\"']\\$@@;p;q}" \
/etc/sysconfig/bootloader \
2&gt;/dev/null || :` 
for bl in grub2 grub2-efi; do 
  if test "x${bl}" == "x$loader_type"; then 
    mkdir -p /run/update-bootloader/ 
    touch /run/update-bootloader/refresh 
    break 
  fi 
done

Während Dein zypper Kommando läuft/hängt, solltest Du mittels shell Kommando

ps -ef

mal schauen, welcher Abschnitt da gerade als Prozess läuft.
Dann kann man sich in der Fehleranalyse weiter durchhangeln.

Danke für Deine Antwort.

Seit der Eröffnung dieses Threads hier läuft das script nach der Aktualisierung von grub2 wieder bis zum Ende durch.
Sollte das Problem noch einmal auftreten, werde ich die von Dir beschriebenen Schritte durchführen.

Vielen Dank:)