Tja, da hast du eigentlich recht.
Die Frage ist aber, ob das K-Menü überhaupt feststellen kann ob die Aktivität das unterstützt.
Kann man das irgendwo erfahren, was da wirklich der Stand ist?
Bei den Entwicklern würd ich sagen.
Evtl. im KDE Forum (http://forum.kde.org/) oder auf einer passenden Mailingliste: KDE Mailing Lists - KDE Community.
Du kannst natürlich auch einen Bug-Report erstellen, dann wird das hoffentlich entweder behoben oder klargestellt dass es ein “Feature” ist.
http://bugs.kde.org/
Allerdings habe ich jetzt bei mir mal probeweise bei meinem normalen Desktop eine “Suchen und Ausführen” Aktivität hinzugefügt, und “Zur Arbeitsfläche hinzufügen” funktioniert einwandfrei. Hab aber KDE 4.13.1 installiert, im Moment kann ich es auf 4.11 nicht ausprobieren.
Ich habe nämlich einem Bekannten die Suse 13.1 anstatt WIN8 eingerichtet.
Und warum nimmst du nicht einfach einen “normalen” Desktop?
Wie erklär’ ich ihm jetzt so etwas?
Was, dass “Zur Arbeitsfläche hinzufügen” nicht funktioniert?
Ich würde wie gesagt halt einfach eine normale “Desktop” oder “Desktop-Icons” Aktivität nehmen. Ist für einen Umsteiger von Windows wahrscheinlich eh vertrauter. Obwohl, bei Windows 8 weiß ich auch nicht so genau…
Es gibt dazu bestimmt eine Konfigurationsdatei, wo das abgelegt ist.
Weisst Du wo man da nachschauen könnte (Vergleich 12.3 mit 13.1)?
Was meinst du jetzt genau?
Die Konfigurationsdatei ist normalerweise ~/.kde4/share/config/plasma-desktop-appletsrc.
Danke. Das funktioniert tatsächlich.
Ist ja pfiffig. Warum sollte man das direkt über einen Rechtsklick machen, wenn es so auch geht!!
Tja, es haben sich immer wieder Benutzer darüber beschwert, dass plötzlich z.B. die Taskleiste, das K-Menü oder der Systemabschnitt der Kontrollleiste “verschwunden” waren. Deswegen wurde die Option aus dem normalen Rechts-Klick Menü entfernt, sie ist nur dort wenn du eben die Toolbox aktiviert hast.