Ich habe nur wenig Ahnung von Linux. Mit Ach und Krach habe ich Opensuse installiert. Eigentlich wollte ich es parallel zu Windows installieren. Aber Windows funktioniert jetzt nicht mehr; im Grub taucht es nicht auf. Windows wollte ich irgendwann eh nicht mehr benutzen. Allerdings muss ich in Linux noch viel lernen und üben. Der Datenverlust ohne Windows ist nicht groß. Ich habe ein NAS und alles Wichtige dort gespeichert.Bei der Installation von Programmen kann mir Windows auch nicht helfen.
Über NFS konnte ich ein Verzeichnis meines Nas einhängen. Das Dumme ist, dass ich keinen Zugriff auf die Unterverzeichnisse habe. Z.B. habe ich die Profile von Firefox und Thunderbird dort gespeichert, und diese möchte ich als Erste in Opensuse übernehmen.
Was muss ich machen, und wo kann ich nachlesen? Wie schon gesagt, ich bin Anfänger.
Ich benutze KDE. Zugriff auf meinen Qnap-Server habe ich inzwischen immerhin mit filezilla über FTP geschafft. Besser wäre es natürlich wenn der NAS permanent eingebunden wäre.