Habe vor kurzem Leap42.1 installiert und alle wesentlichen Packete upgedated. Das meiste funktioniert inzwischen (fast) so, wie ich das haben will.
Nun schlage ich mich mit folgendem KDE-(Qt)-Problem rum:
Ich arbeite als normaler unpriviligierter User auf dem Plasma 5 Desktop. Wenn ich mich als Root (!) in einem Terminalfenster (konsole5) einlogge und dann z.B. die Anwendungen “yast2” oder “systemsettings5” starte, so erhalte ich viel zu kleine und ungeglättete Fonts (ca. 10px - leider auf einem 4K-Schirm). Starte ich YaST dagegen als unpriviliguerter User über das Startmenü und authentifiziere mich als Root, oder starte ich YaST direkt über “/usr/bin/xdg-su -c /sbin/yast2”, so sieht alles normal aus.
Das Problem entsteht nur, wenn ich als Root an einem Terminalfenster angemeldet bin. Obwohl ich die “systemsettings5”-Einstellungen des Users Root bereits hinlänglich modifiziert habe - sowohl für Qt- als auch GTK-Anwendungen. Unter früheren Opensuse-Versionen und KDE 4 wurden diese root-spezifischen Einstellungen brav beachtet, wenn man als Root Anwendungen aus einem Terminalfenster (unter der KDE-Oberfläche eines unpriviligierten Users) heraus startete.
Starte ich dann mal testweise KDE 5/Plasma 5 als Root, und teste die Applikationen direkt in der rootpezifischen KDE5-Umgebung, so zeigen sie die richtigen Font-Größen, wenn die Anwendungen über das Startmenü oder aber über ein gewöhnliches “xterm” gestartet werden. Nicht jedoch aus dem “konsole5”-Terminalfenster.
“env” für Root zeigt interessanterweise auch einige gravierende Unterschiede zu den Environment-Setzungen normaler User (so fehlen u.a die Variablen GTK2_RC_FILES, GTK_RC_FILES).
Auch bestimmte andere Anwendungen wie etwa das VMware-User-Interface reagieren nicht auf die Font-Vorgaben für Root. Libreoffice sieht dagegen normal aus, Firefox auch. Dolphin, kate, kwrite, kcalc reagieren dagegen nicht und zeigen zu kleine Fonts. Es sind wohl nur bestimmte Qt-Anwendungen, die streiken.
Ergänzung: Möglicherweise sind es gerade native Qt5-Anwendungen.
Ist das normal? Ich sehe das hier bereits auf 2 völlig unabhängigen Leap-Installationen, bei denen die Pakete über die Standard-Repositiories upgedated wurden.
Was kann ich ggf. tun, um größere Fonts zu bekommen, wenn ich Anwendungen wie “yast2” als Root aus einem konsole-Terminalfenster starten will?