Hallo,
ich versuche bereits seit einigen Stunden, meinen Broadcom WLAN-Adapter in meinem Lenovo ideapad S10-2 zum Laufen zu bekommen, leider bis jetzt erfolglos. Eine aussichtsreiche Anleitung die die Extraktion der Firmware mittels ndiswrapper aus dem XP-Treiber vorsieht, scheitert an dem Problem, dass besagter ndiswrapper laut YaST zwar vollständig installiert ist, von der Konsole jedoch nicht gestartet werden kann (“sudo: ndiswrapper: command not found”).
So sieht das ganze dann in der Praxis aus:
http://www.abload.de/img/bildschirmfotoig8g.png
Hoffe mir kann jemand helfen, der Zugang über Kabel wird dem Begriff “Netbook” nicht wirklich gerecht…
MfG
NCphalon wrote:
> installiert ist, von der Konsole jedoch nicht gestartet werden kann
> (“sudo: ndiswrapper: command not found”).
Der Pfad ist /usr/sbin/ndiswrapper, also entweder
sudo /usr/sbin/ndiswrapper ...
oder ohne Pfadangabe dann aber mit su
su
ndiswrapper ...
–
PC: oS 11.3 64 bit | Intel Core2 Quad Q8300@2.50GHz | KDE 4.6.3 | GeForce
9600 GT | 4GB Ram
Eee PC 1201n: oS 11.4 64 bit | Intel Atom 330@1.60GHz | KDE 4.6.0 | nVidia
ION | 3GB Ram
Danke, das hat funktioniert, jetzt ist der Treiber zumindest im ndiswrapper. Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich den ndiswrapper als Treiber einstellen soll.
Laut dieser Anleitung muss ich jetzt im YaST die WLAN-Karte auswählen und auf Konfigurieren klicken. Ich denke, dass damit die Netzwerkkarten-Einrichtung gemeint ist? Da kann man nämlich unter Hardware bei Kernelmodul als Modulname ndiswrapper eingeben, wie es in der Anleitung steht, allerdings weiß ich nicht, wie ich dann weiter vorgehen soll.