Hast du da schon das XBMC Paket aus der Packman repo versucht? XBMC lauft schön auf beide Grafikkarten in meinem Laptop. Hab hier noch nie gesehen, daß die Pakkete nicht funkzionieren mit AMD Karten
auf Ubuntu ging das vom Wolfgang. Jetzt habe ich auch OpenSuse 12.3 installiert und möchte wieder XBMC installieren. Nur fehlt immer irgendwas.
Wie kann man die Abhängigkeiten automatisch auflösen lassen**?** Irgendwelche Paketpfade wo einfügen?
Ich kann doch nicht jede Datei einzeln suchen und installieren. Wird man doch doof bei.
Übrigens muß das auch bei mir mit der onboard AMD 780G Chipsatzgrafik funktionieren. Bin gespannt.
so, okay, Packman im Paket Repositorys eintragen. Dann lieff auch die aktuelle Packman XBMC Installation. Also gleich in System, Video, Wiedergabe. Weit und breit keine xvba Unterstützung. Also wird das so nichts. Beim beenden von xbmc fror der Rechner übrigens ein. Was soll das denn?
Warum wird denn AMD von Haus aus nicht unterstützt?
Ich habe jetzt auch ffmpeg und xvba-video installiert, aber XBMC aus Packman starten nicht, ich kann nichts testen.
Man muss XBMC von Wolfgang Schupp für OpenSUSE kompilieren. Ich habe das mal vor einem Jahr geschaft und es lief, das hat aber bei mir mehrere Tage gedauert. Dannach stieg ich auf Windows um und jetzt schon wieder alles vergessen.
Doch, ich habe eine HD 6450 und letzten AMD Treiber 13.1 drauf und das mit dem fehlenden OpenGL ist sehr merkwürdig. Mein CPU hat noch Intel HD 4000 drinne, vielleicht liegt es daran, aber die kann ich nicht deaktivieren. Und unter Ubuntu und Kubuntu läuft alles ohne Problemme.
Gibt es Anleitungen, wie man diesen Build Service benutzt? Weil letztes mal, war für mich leichter unter Konsole zu kompilieren. Ich mag OpenSUSE und seit 8 Jahren versuche ich immer wieder umzusteigen, aber immer fehlt etwas oder nicht funktioniert. Schade, dass Ubuntu beliebter ist und mehr Pakete, Community usw hat. KDE integration bei Kubuntu kann man mit OpenSUSE nicht vergleichen.
Ich kann auch 3 Monitore nicht anschließen, weil ich Intel HD 4000 nicht nutzen kann, wes unter Windows 8 (Lizenz ist für micht kostenlos ) ohne Problemme läuft.
Hmmm… hast Du mal nachgeschaut, ob Dein User auch in der Gruppe “video” ist? Eine ähnliche Meldung hatte ich mit vmware (keine 3D Beschleunigung) unter openSUSE 12.3. Mit der Usergruppe “video” war die Sache dann gegessen.
Ich vermute ,daß du das rpm mesa-demo nachinstallieren mußt. Wenn du xbmc uber die Konsole startest sollte eine Meldung über die vermißte libopengl-info oder änlich stehen. Hatte das Problem sowohl bei amd als auch bei nvidia.