WLAN

Hallo,

ich habe folgendes Phämomen:

Nachdem ich den WLAN-Zugang konfiguriert habe, komme ich problemlos ins Internet, mit einer kleinen Einschränkung.
Nach dem Hochfahren habe ich keine Internetverbindung, erst, nachdem ich dann einen Neustart mache ,wird die Verbindung hergestellt.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben,
ich weiß im Augenblick auch nicht, welche technischen Daten ich posten soll, um dem Forum Hinweise auf meinen Fehler zu geben.

Danke.!!!

Rainer,

Laptop mit eingebauter WLAN-Karte oder ein normaler PC? Wie hast Du den Zugang konfiguriert, mit ifup über Yast oder per Applet (KDE, Gnome…)?Welche Hardware benutzt Du?

Gruß
Uwe

Hallo,

erstmals herzlichen Dank für die Antwort.

Es handelt sich um einen Desktop-PC mit Fritz!BoxFon 7170 und Fritz!WLANUSB Stick.
Konfiguriert habe ich mit ifup.
Gruß
Rainer

Rainer,

such doch mal in den Logs: Ich vermute, dass der USB-Stck noch nicht zur Verfügung steht, wenn er das Netzwerk starten will.

Gruß
Uwe

Hallo,

Danke für den Hinweis.
Jetzt bin ich aber mit meinen Linuxwissen überforder.
In den Logfiles taucht aber regelmässig folgendes auf:

Jul 4 08:49:42 linux ifup: Error while executing: -s wlan0 USB
Das würde ja auf Deine Vermutung hindeuten.

Rainer,

brauchst Du denn die Verbindung unbedingt, bevor die GUI oben ist? Falls nein, würde ich einfach ein Network Manager-Applet bzw. bei KDE4 das Plasmoid benutzen.
Andernfalls müssen wir mal suchen, wie man dem Netzwerk beibiegt, auf den USB-Stick zu warten.

Gruß
Uwe

Hallo,

nein, das Internet brauche ich nicht , bevor die Grafikoberfläche oben ist.
Mit den weiteren Informationen kann ich , bedingt durch meine geringen Linuxkenntnisse, leider nichts anfangen.
Sorry.!!

Rainer,

was benutzt Du, KDE, Gnome…?
Beide haben ein Applet, dass sich im Systray einnistet und Dir das Managen der Netzwerkverbindungen erlaubt. Bei Deinem WLN kannst Du dort die Verbindung konfigurieren und auf “Automatisch verbinden” setzen, dann sollte es eigentlich gehen.
Wie gesagt, das KDE4 Applet ist FUBAR, insofern installier bitte das Plasmoid (plasmoid-networkmanagement heißt das auf meiner Englischen Installation).

Gruß
Uwe

Vergessen: In Yast setzt Du dann die WLAN-Karte von “Traditionell mit ifup” auf Network Manager oder so ähnlich.

Gruß
Uwe